21. Juli 2020

Nachfolger-Lehrgang geht in die nächste Runde

Warema Vorstandsvorsitzende Angelique Renkhoff-Mücke während ihrer Ansprache bei der letzten Abschlussveranstaltung des Lehrgangs. Foto: Warema

Warema unterstützt seine Kunden mit einem umfassenden Lehrgang zur Unternehmensnachfolge. Denn für viele Firmen und Unternehmen stellen die Suche und die Regelungen zur Nachfolge eine erhebliche Herausforderung dar. Als Familienunternehmen kennt sich Warema daher bestens mit dieser Situation aus. Die Neuauflage des Lehrgangs soll im kommenden September starten.

Anfang dieses Jahres ging der dritte Lehrgang „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer – Qualifizierung für Nachfolger“ zu Ende. Zur Abschlussveranstaltung, bei der die Warema Vorstandsvorsitzende Angelique Renkhoff-Mücke eine Ansprache hielt, waren auch die Eltern der Teilnehmer eingeladen. Denn die Betriebsübergabe an die Nachfolger betrifft beide Generationen. „Unsere Partner bei ihrer Nachfolgeregelung zu unterstützen, ist für uns eine Herzensangelegenheit“, so Renkhoff-Mücke. „Nachdem ich selbst Warema von meinem Vater übernommen habe und dabei einige Herausforderungen meistern musste, kann ich mich sehr gut in die Nachfolgegeneration hineinversetzen. Es ist mir wichtig, sie nicht mit ihren Sorgen und Fragen allein zu lassen, sondern ihr vor allem dort beizustehen, wo die Universitäten an ihre Grenzen stoßen. Das betrifft insbesondere das Zwischenmenschliche, das in der Ausbildung sonst oft zu kurz kommt.“

Die emotionale Komponente

Die Absolventen des dritten Lehrgangs schätzten daher neben dem Fachwissen vor allem auch die weichen Faktoren, die in kleiner, vertrauter Runde besprochen wurden. Ein Generationenwechsel im Familienunternehmen geht mit vielen Emotionen auf Seiten der Familie und der Mitarbeiter einher. Armin Fischer, Leiter des Warema-Trainingscenters: „Diese Kurse sind von intensivem Austausch und Vertrauen geprägt.“

Über reines Fachwissen hinaus

Warema hat dieses Kursangebot speziell für Nachfolger geschaffen, die innerhalb der nächsten drei Jahre den Betrieb übernehmen werden. Der nächste Lehrgang startet im September. Er besteht aus neun zweitägigen Modulen, die jeweils freitags und samstags im Warema Trainings-Center in Marktheidenfeld stattfinden. Die professionellen Managementtrainer von Cum Nobis Systemische Unternehmensentwicklung vermitteln unter anderem vorausschauendes und verantwortungsvolles Handeln zur Vorbereitung auf den Führungswechsel.

Die Homepage von Warema rufen Sie am besten über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. April 2024

Variantenreiche Lösungen bis hin zum Passivhausniveau

Die Pfosten-Riegelkonstruktion von Bug Aluminium-Systeme bietet dem Verarbeiter einen großen Spielraum für die architektonische Gestaltung transparenter Gebäudehüllen. Bug bietet mit der Pfosten-Riegelkonstruktion „Fassade 50“ …

20. Februar 2025

HBI gewinnt Go Future Award von 3E

Bereits zum dritten Mal stiftet die 3E Datentechnik GmbH den Go Future Award, einen Preis für zukunftsgerichtete Digitalisierung. Der Gewinner des Preises 2025 ist der renommierte Fensterbauspezialist HBI Holz-Bau-Industrie GmbH & Co. KG in …

25. Juni 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche

Mitte Mai war es endlich wieder so weit: Die mittlerweile 16. Jungunternehmertagung des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) versammelte rund 70 junge Nachwuchskräfte des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks. In diesem Jahr fand die …

zur Übersicht


Newsletter