24. Juli 2020

Trotz Corona weiter auf Wachstumskurs

Somfy-Motoren sind gefragt wie nie – die Rollladen- und Sonnenschutz-Branche boomt regelrecht. Foto: Somfy

Sowohl im Geschäftsjahr 2019 als auch im ersten Halbjahr 2020 hat Somfy Zentraleuropa den Umsatz erneut steigern können und setzt damit den jahrelangen Aufwärtstrend weiter fort. Der Gesamtabsatz der weltweit tätigen Somfy Gruppe ist 2019 um 6,5 Prozent auf über 1,2 Milliarden Euro gestiegen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz konnte der Geschäftsbereich Zentraleuropa das Geschäft im vergangenen Jahr um 5,1 Prozent auf 231,3 Millionen Euro ausbauen.

 „2019 haben wir ein sehr gutes Ergebnis erzielt. In diesem Jahr hat uns Corona die Produktion und Logistik deutlich erschwert und führte teilweise auch zu Lieferengpässen – dank großem Einsatz konnten wir im Geschäftsbereich Zentraleuropa im ersten Halbjahr 2020 trotzdem um 6,7 Prozent auf 126,9 Millionen Euro Umsatz wachsen. Der regelrechte Sonnenschutz-Boom führte zu einer enorm steigenden Nachfrage im Markt“, erklärt Jean-Luc Sarter, Geschäftsführer Zentraleuropa.

„Wir wachsen nicht nur in unserem Kerngeschäft mit Antrieben und Steuerungen, sondern auch im Smart-Home-Umfeld“, freut sich Sarter. „Mittlerweile sind weltweit über fünf Millionen Geräte in unser Smart-Home-Ökosystem eingebunden“, so Sarter.

Gutes erstes Halbjahr 2020

Von Januar bis Juni 2020 liegt der Umsatz mit 126,9 Millionen Euro um 6,7 Prozent deutlich über dem Ergebnis des ersten Halbjahres 2019. „Wir haben in der für uns durchaus anspruchsvollen Zeit alle möglichen Hebel in Bewegung gesetzt. Dazu zählten Verlagerungen in der Produktion und Lieferlogistik, aber auch, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Levels in unseren lokalen Logistikbereichen ausgeholfen haben. So konnten wir trotz verstärkter Sicherheitsmaßnahmen so viele Produkte wie möglich an unsere Kunden ausliefern und zugleich unser eigenes Team bestmöglich schützen“, schließt Sarter ab.

Nähere Informationen zum Unternehmen und seinen Produkten sind über diesen Link verfügbar.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Februar 2024

Vollbelegung zur Bau 2025

In rund elf Monaten wird die Bau 2025 wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Januar an den Start gehen. Knapp ein Jahr vor Messebeginn liegt der Anmeldestand bei Ausstellern und Fläche im vergleichbaren Zeitraum auf dem Niveau der Bau 2023. Daher wird die Bau …

14. März 2024

Fenster-Türen-Treff im Zeichen von Fenstertechnik und Nachhaltigkeit

275 Teilnehmende besuchten den diesjährigen Fenster-Türen-Treff in Salzburg. Die 23. Auflage des Branchentreffs der Holzforschung Austria (HFA) informierte am 7. und 8. März 2024 wie gewohnt über neue Themen aus Technik, Forschung und …

9. Januar 2025

Vielfältiges Rahmenprogramm auf der Inolope Expo

Vom 12. bis zum 14. Februar 2025 präsentiert die neue Fachmesse Inolope Expo auf dem Dortmunder Messegelände Technologien und nachhaltige Konzepte für die Gebäudehülle – von smarten Fassadenelementen bis hin zu ressourcenschonenden …

zur Übersicht


Newsletter