7. Oktober 2020

Gealan lanciert digitales Internationales Zukunftsforum 2021

Für das nächste Jahr plant Gealan mit seinem „Digitalen Internationalen Zukunftsforum 2021“ eine virtuelle Austausch-Plattform für die Bau- und Fenster-Branche. Foto: Gealan

Der Start ins neue Jahr 2021 wird noch digitaler bei Gealan. Wer sich zu Jahresbeginn über Neuheiten und Neuigkeiten aus der Bau- und Fensterbranche austauschen möchte, hat diese Möglichkeit jetzt in neuer Form: Denn Gealan Fenster-Systeme wird die dritte Ausgabe seines Internationalen Zukunftsforums erstmals als virtuelle Veranstaltung anbieten.

Inhaltlich soll das 3. Internationale Zukunftsforum von Gealan und seinen Partnern gemeinsam gestaltet werden. „Wir wollen ein Programm bieten, das die wirklich wichtigen und interessanten Themen der Fensterbranche aufgreift“, erklärt Ivica Maurović, Geschäftsführer bei Gealan Fenster-Systeme. Daher sollen die Vorträge und Diskussionen mit denen gestaltet werden, für die sie gedacht sind. „Welche Vorträge mit welchen Inhalten sind für unsere Partner nützlich? Über welche Produkte und Systeme möchten die Teilnehmer des Internationalen Zukunftsforums detaillierter und tiefer in die Diskussion gehen? Wir alle sind daran interessiert, eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die jedem Teilnehmer echten Mehrwert bringt.“

Mitgestalten und auf dem Laufenden bleiben

Um die Zukunftsthemen der Fenster-Branche im Januar 2021 gemeinsam auf die virtuelle Bühne zu bekommen, lädt Gealan alle Interessenten ein, sich unter dieser Adresse an der Umfrage zu beteiligen: https://www.surveymonkey.de/r/DIFF2021DE

Nach Auswertung der Umfrage wird Gealan das Programm für die Veranstaltung zusammenstellen und bekanntgeben. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können sich alle Interessenten vorab registrieren und immer die aktuellsten Informationen rund um die Veranstaltung erhalten: http://eepurl.com/ha3dfT

Weitere Informationen zum Unternehmen erhlten Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. August 2024

German Windows feiert 40sten Geburtstag

Der Fenster- und Türenhersteller German Windows German Windows (Südlohn-Oeding) kann auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken: Vom Kleinunternehmen in den 1980er-Jahren zum seltenen Vollsortimenter im Markt mit mehr als 400 …

4. Oktober 2024

Wo Späne fliegen und Inspirationen landen

Unter dem Motto „Wo Späne fliegen und Inspirationen landen“ begeisterte der Homag Treff 2024 über 2.000 Besucher aus mehr als 30 Ländern. Die traditionsreiche Hausmesse fand dieses Jahr nach über sechs Jahren wieder zeitgleich an …

15. April 2024

„Bundesregierung sollte neue Richtlinie schnell umsetzen“

Mit der Verabschiedung der überarbeiteten Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) hat die EU neue Leitplanken insbesondere für die Sanierung des Gebäudebestands geschaffen. Die neuen Vorgaben wurden zwar im Lauf der …

zur Übersicht

Newsletter