18. November 2020

Solarlux baut seinen Campus aus

Rendering: DIA179 GmbH

Nach erst vier Jahren baut das Meller Unternehmen Solarlux seinen neuen Firmensitz deutlich aus. Zwei neue Lagerhallen und eine Freiflächenüberdachung sollen auf einer Fläche von rund 2.850 Quadratmetern zusätzliche Lagerkapazitäten bieten. Der Ausbau der Kapazitäten wurde mit Blick auf rechtliche Bestimmungen zu Produktlagerung und Materialentsorgung ohnehin notwendig. Die trotz der gegenwärtigen Corona-Situation nach wie vor sehr gute Auftragslage führte nun zum Start des Bauvorhabens.

Im ersten Bauabschnitt entsteht eine neue Freiflächenüberdachung. Die Beton-Stahl-Konstruktion wird mit einer Verglasung versehen und dient dann in erster Linie der Lagerung gelieferter Waren und benötigter Transporthilfsmittel. Auch Materialien, die entsorgt und recycelt werden müssen, werden hier künftig geschützt. Die Fundamente für die Überdachung mit einer Fläche von 1.100 Quadratmetern wurden Mitte Oktober gelegt. Noch bis Ende des Jahres soll sie fertiggestellt sein.

Warenannahme und Zwischenlager

Zeitgleich wird eine zweite neue Halle von ebenfalls rund 1.100 Quadratmetern Grundfläche errichtet, in der die Warenannahme für das Hochregallager untergebracht sein wird. Ankommenden LKWs wird hier mehr Platz zur Verfügung stehen. Zudem erleichtern die neuen Flächen die Qualitätskontrolle der gelieferten Waren. Zuletzt wird in einem schmalen Korridor zwischen zwei bestehenden Produktionshallen ein neues Zwischenlager mit rund 650 Quadratmeter Fläche für die laufende Produktion gebaut. Im Frühjahr 2021 sollen die beiden Hallen in Betrieb genommen werden.

Die Homepage von Solarlux rufen Sie am besten über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Juni 2025

Deceuninck präsentiert neuen Haustürflügel mit Glasfasertechnologie

Deceuninck erweitert das Profilsystem Elegant um eine neue Weiterentwicklung: Die Glasfasertechnologie ThermoFibra im Haustürflügel ThermoFibra Infinity ermöglicht nun den kompletten Verzicht auf eine Stahlarmierung. Dabei verfügt der …

4. November 2024

Neuer Abteilungsleiter für die Ligna

Hendrik Rawe (34) hat zum 1. November 2024 im Geschäftsbereich „Trade Fair & Product Management“ bei der Deutschen Messe die Leitung der Abteilung „Ligna, Interschutz, parts2clean sowie SurfaceTechnology Germany“ übernommen. …

28. Januar 2025

Holz-Handwerk gibt Startschuss für Frühbucher

Die Holz-Handwerk 2026 lädt unter dem Motto „Erleben. Entdecken. Machen.“ Schreiner, Tischler und Zimmerer wieder nach Nürnberg ein. Vom 24. bis 27. März 2026 wird die Fachmesse erneut zur Bühne für Innovationen, …

zur Übersicht

Newsletter