30. Dezember 2020

Ventanas Aluminium-Produktlinie wächst

Am Standort in Vreden werden die Aluminium-Elemente bei Ventana gefertigt. Foto: Ventana Deutschland GmbH

Vor gut einem Jahr wurde bei der Ventana Deutschland GmbH die erste Hebe-Schiebe-Tür aus Aluminium gefertigt. Neben der Spezialisierung des Unternehmens auf Sonderfenster und Hebe-Schiebe-Türen aus Kunststoff können die Kunden von Ventana die Produkte nun auch aus dem Werkstoff Aluminium beziehen.

Seit fast 25 Jahren ist Ventana im Markt als Spezialist für Sonderfenster und Hebe-Schiebe-Türen aus Kunststoff bekannt. Gestartet als Lieferant für einzelne Bögen, wurde das Produktprogramm zunächst auf komplette Sonderfenster erweitert. Seit gut 15 Jahren wächst nun auch der Produktbereich der Hebe-Schiebe-Türen kontinuierlich, sodass Ventana mittlerweile auf einer Produktionsfläche von gut 10.000 Quadratmetern mit 240 Mitarbeitern den Kunststoffmarkt bedient. Im vergangenen Jahr wurde die Produktionsfläche nochmals um 1.500 Quadratmeter erweitert – nicht für den Kunststoffbereich, sondern für die Fertigung von Hebe-Schiebe-Türen aus dem für Ventana-Produkte neuem Werkstoff Aluminium.

Nach intensiven Gesprächen mit Aluminium-Systemgebern wurde schnell deutlich, dass durch die Kompetenz als Sonderproduzent viele Synergien für den Bereich Aluminium genutzt werden können. Auf der einen Seite natürlich das bereits vorhandene Vertriebsnetz sowie die unternehmenseigene Logistik, auf der anderen Seite aber auch die detaillierten Produktionsprozesse sowie -planungen aus dem Bereich Kunststoff. Obendrein ergeben sich für den Kunden auch technische Vorteile, da sich Ventana im Bereich Kunststoff sehr detailliert mit Bauanschlusssituationen und der Montagelage befasst.

Partnerschaften mit beidseitigem Nutzen

Mit heroal und Schüco hat Ventana zwei Partner und verarbeitet deren aktuelle Hebe-Schiebe-Systeme heroal S 77 und S 77 SL sowie Schüco ASE 60 und 80 HI. Ausschlaggebend für Ventana waren die schlanken Ansichten und die vielfältigen Öffnungsarten der Systeme. Interessant war für beide Systemgeber vor allem die Strategie und Philosophie von Ventana, als verlängerte Werkbank der Kunden zu agieren.

„Die Anfragen wachsen kontinuierlich und haben uns gezeigt, dass auch im Bereich Aluminium die effektive Fertigung immer wichtiger wird. Neben unserer Kernkompetenz im Bereich Kunststoff sind wir davon überzeugt, dass auch in der Aluminium Branche ein Spezialist für Hebe-Schiebe-Türen gefragt ist. Dem wollen wir mit den Systemen von heroal und Schüco gerne nachkommen“, so Stefan Schwanekamp, geschäftsführender Gesellschafter von Ventana.

Der Herausforderung gestellt

Die ersten Erfahrungen im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass Aluminium Hebe-Schiebe-Türen unterschiedlichste technische Anforderungen aufweisen und sich die produzierten Elementgrößen im Vergleich zum Bereich Kunststoff doch deutlich unterscheiden. So wurden bereits Elemente breiter als zehn Meter gefertigt, Türen mit einer Höhe von drei Metern sind keine Seltenheit.

Neben Hebe-Schiebe-Türen wurden auch bereits erste Faltanlagen und Schrägfenster aus Aluminium produziert, sodass sich Ventana auf Dauer auch mit dem neuen Werkstoff als Spezialist für Sonderbau etablieren möchte. „Wir tasten uns langsam an neue Produkte aus Aluminium heran, natürlich immer unter der Voraussetzung, dass wir unseren eigenen Qualitätsanspruch einhalten können“, so Schwanekamp resümierend zur Entwicklung beim Sonderfenster-Spezialisten.

Auf die Homepage des Vredener Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Oktober 2024

Gebündelte Expertise für Hochsicherheit im neuen Sälzer Kompetenzzentrum

Sälzer, die Hochsicherheitssparte von Schüco, prüft seine Hochsicherheitsprodukte für die Gebäudehülle ab sofort in einem neuen Kompetenzzentrum. Der rund 430 Quadratmeter große Neubau beherbergt neben einem Showroom und …

5. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Maschinen und Werkzeuge

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

25. September 2024

Moderne Marketing-Konzepte in Krisenzeiten

Am 19. September 2024 trafen sich 70 Teilnehmer zur VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb erstmalig in der Eventlocation re:mynd in Frankfurt. Schon der Eintritt ins Gebäude versprach Besonderes. Und die Anwesenden wurden nicht enttäuscht. …

zur Übersicht


Newsletter