12. Januar 2021

Glas-Visualizer testet optische Wirkung von Gläsern

Architekten und Bauplaner erhalten mit dem Glas-Visualizer von arcon einen ersten Eindruck von der optischen Wirkung einer Glasbeschichtung. Grafik: arcon

Per Mausklick lässt sich mit dem neuen Glas-Visualizer von arcon die optische Wirkung von Gläsern auf einer Fassadenfläche testen. Die praktische Visualisierung ist auf der Website von arcon kostenlos verfügbar. Dadurch werden sowohl der Beratungs- als auch der Entscheidungsprozess deutlich vereinfacht.

Mit der auf der Website des Unternehmens unter www.arcon-glas.de/campus/arcon-glas-visualizer integrierten Visualisierung lassen sich per Mausklick alle aktuell lieferbaren Produktlösungen von arcon virtuell in eine Musterfassade integrieren. Zudem kann der Nutzer zwischen verschiedenen Lichtstimmungen (sonnig oder bewölkt) wechseln. Der Einsatz des Glas-Visualizers dient als Unterstützung für die Auswahl der Gläser und hilft zugleich, teilweise aufwendige Original-Bemusterungen zu reduzieren.

Schneller zur Entscheidung kommen

„Bei der Entwicklung dieser Online-Visualisierung war uns die maximale Realitätsnähe besonders wichtig“, erklärt Simon Potts, Werkleitung Beschichtung bei arcon. „Denn der erste Eindruck hat oftmals eine Lenkungsfunktion. Je lebensechter die Darstellung ist, desto schneller können die an einem Bauprojekt beteiligten Personen ihre Favoriten einkreisen.“ Und desto schneller kommen sowohl der Beratungs- als auch der Entscheidungsprozess zu einem Ziel. Die Nutzung des Glas-Visualizers ist kostenlos.

Mehr Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. September 2023

Veka als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Wenn es darum geht, sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden, spielen die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit gerade bei Nachwuchskräften eine zentrale Rolle. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung …

2. September 2024

Neuigkeiten im Team von bauelemente bau…

…und zwar in unserer Abonnement-Abteilung: Nachdem Annemarie Strugalla-Engert nach 25 Jahren bei bauelemente bau zum 31. Juli 2024 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, haben wir mit Andreas Reiner den Posten des Abonnement-Vertriebes neu besetzen …

7. Mai 2024

„Nachhaltige“ Partnerschaft beim Fenstertausch

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster verbaut werden. Hinsichtlich des Recyclings …

zur Übersicht

Newsletter