12. Januar 2021

Glas-Visualizer testet optische Wirkung von Gläsern

Architekten und Bauplaner erhalten mit dem Glas-Visualizer von arcon einen ersten Eindruck von der optischen Wirkung einer Glasbeschichtung. Grafik: arcon

Per Mausklick lässt sich mit dem neuen Glas-Visualizer von arcon die optische Wirkung von Gläsern auf einer Fassadenfläche testen. Die praktische Visualisierung ist auf der Website von arcon kostenlos verfügbar. Dadurch werden sowohl der Beratungs- als auch der Entscheidungsprozess deutlich vereinfacht.

Mit der auf der Website des Unternehmens unter www.arcon-glas.de/campus/arcon-glas-visualizer integrierten Visualisierung lassen sich per Mausklick alle aktuell lieferbaren Produktlösungen von arcon virtuell in eine Musterfassade integrieren. Zudem kann der Nutzer zwischen verschiedenen Lichtstimmungen (sonnig oder bewölkt) wechseln. Der Einsatz des Glas-Visualizers dient als Unterstützung für die Auswahl der Gläser und hilft zugleich, teilweise aufwendige Original-Bemusterungen zu reduzieren.

Schneller zur Entscheidung kommen

„Bei der Entwicklung dieser Online-Visualisierung war uns die maximale Realitätsnähe besonders wichtig“, erklärt Simon Potts, Werkleitung Beschichtung bei arcon. „Denn der erste Eindruck hat oftmals eine Lenkungsfunktion. Je lebensechter die Darstellung ist, desto schneller können die an einem Bauprojekt beteiligten Personen ihre Favoriten einkreisen.“ Und desto schneller kommen sowohl der Beratungs- als auch der Entscheidungsprozess zu einem Ziel. Die Nutzung des Glas-Visualizers ist kostenlos.

Mehr Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Oktober 2024

Partnerschaft von AGC Glass Europe und Eastman beschlossen

AGC Glass Europe hat eine Partnerschaft mit Eastman angekündigt. Eastmans PVB-Folie „Saflex LiteCarbon Clear“ soll künftig als Sicherheitsfolie im besonders nachhaltigen „Low-Carbon Stratobel“ Verbundsicherheitsglas von AGC …

4. Oktober 2024

Respektable Recyclingzahlen in schwierigem Umfeld

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, hat die testierten Zahlen zu den in 2023 registrierten Recyclingmengen für PVC-Altfenster, -türen und -rollläden veröffentlicht. Wie bereits im Vorjahr angedeutet, konnte erstmals seit …

23. April 2024

VFF-Fachtagung Normung & Technik

Nachhaltigkeit bei Fenstern, Türen und Fassaden, die Gewerke-Schnittstelle äußerer Baukörperanschluss, Fassadenbegrünung bei Fenstern und Vorhangfassaden mit Beispielen aus der Praxis sowie Unregelmäßigkeiten besonderer …

zur Übersicht


Newsletter