21. April 2021

Interconnection lädt zum 2. Wiener Fensterkongress

Logo: Interconnection Marketing und Information Consulting Gesellschaft mbH

Die Wiener Marktforscher Interconnection Consulting planen die Ausrichtung des 2. Wiener Fensterkongresses vom 24. bis 25. Juni 2021. Unter dem Motto „Digitalisierung | Nachhaltigkeit | Märkte“ verspricht auch die 2. Ausgabe des WFK praxisorientierte Lösungsansätze zu aktuellen Themen. Veranstaltungsort ist das Hotel Meliá Vienna.

Thematisch dreht sich alles um aktuelle Chancen und Herausforderungen für die Fenstermärkte: Vom Status-Quo der europäischen Marktentwicklung über die Auswirkungen der Trendthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf die Branche bis hin zu den Effekten der gegenwärtigen Krise auf die Industrie.

Das Programm

Patrick Seitz (aluplast) skizziert in seinem Eröffnungsvortrag Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Weg in die Zukunft. Johann Brandstetter (Internorm) und Jens Eberhard (Oknoplast) rücken die Themen Positionierung und Vertrieb in den Vordergrund: Brandstetter gibt einen Einblick in die Struktur des Vertriebsnetzwerks von Internorm, Eberhard zeigt Strategien zum Aufbau eines engmaschigen Vertriebssystems und zur Erhöhung des Markenwerts.

Zum Thema Digitalisierung kommen unter anderem Patric de Hair (Plan.One), der das Online Portal als Schnittstelle zwischen digitaler architektonischer Planungsebene und den Herstellern von Bauprodukten vorstellt, sowie Roger Wollhaupt (Jansen), der neue Entwicklungen im BIM für die Branche zeigt, zu Wort. Außerdem präsentiert der Smart Home Experte Christopher Strobel (CS Consulting) zukunftsfähige Konzepte aus diesem Bereich.

Alternativ planen die Veranstalter einen Termin vom 13. bis 14. September 2021, sollte der 2. WFK im Juni noch nicht in gewünschter Form durchführbar sein.

Nähere Informationen, die Anmeldung sowie das vollständige Programm gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. September 2023

bb-Marktübersicht: Kunststoff-Profilsysteme

Ein Schwerpunkt in der September-Ausgabe von bauelemente bau ist traditionell die Marktübersicht der PVC-Profilsysteme. Damit verschaffen wir unseren Lesern einen umfassenden Überblick über das Profil-Programm, das aktuell verfügbar ist. Vor …

30. April 2024

Weiterer Rückgang im Fenster- und Außentürenmarkt erwartet

Am 29. April 2024 fand die Fachtagung Statistik und Markt 2024-I des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) im IntercityHotel am Frankfurter Flughafen statt. Bei der zwei Mal im Jahr stattfindenden Fachtagung werden die aktuellen deutschen Marktzahlen des aktuellen …

6. Oktober 2023

bb-Marktübersicht: Holz/(Alu)-Fenster und -Türen

Die CNC-Technik hat den Herstellern von Holz-Fenstern eine Fülle neuer Möglichkeiten zur Gestaltung von Holz/(Alu)-Fenstern und -Türen eröffnet. Die neue Generation an Fenstern zeichnet sich durch neue Eckverbindungen sowie schlanke Ansichten, …

zur Übersicht


Newsletter