17. September 2021

Schüco erwirbt Mehrheitsanteil an Alufit

Andreas Engelhardt (l.) und Pankaj Keswani. Foto: Schüco International KG / Frank Peterschröder

Die Schüco International KG hat einen Vertrag zur Übernahme der Mehrheit an der Alufit International Pvt. Ltd. aus Indien unterzeichnet. Mit dem Joint Venture will sich Schüco künftig verstärkt auf große Fassadenprojekte im gewerblichen und infrastrukturellen Bereich in Indien konzentrieren. In diesem Joint Venture kommen mit Schüco einer der weltweit führenden Spezialisten für Aluminiumsysteme und Indiens größter Aluminium-Fassadenbauer zusammen. Ziel ist es, einen jährlichen Umsatz von 100 Mio. Euro mit den Geschäften in Indien zu erreichen. Pankaj Keswani wird weiterhin Geschäftsführer von Alufit bleiben.

Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG, kommentiert die Ankündigung wie folgt: „Indien ist einer der aktivsten Märkte für kommerzielle und infrastrukturelle Entwicklung in der Welt. Als solcher ist er natürlich ein Schlüsselmarkt für Schüco, da wir unsere Präsenz auf den internationalen Märkten ausbauen wollen. Unser Joint Venture mit Alufit bietet uns eine starke Plattform, um unser Wachstum in Indien zu steigern. Mit einem starken Fokus auf Qualität und hochmodernen Produktionsanlagen ist Alufit ein perfekter Partner für uns, um nachhaltige Lösungen für große Fassadenprojekte in Indien zu liefern. Wir werden daran arbeiten mittels unserer Technologien und Systeme, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und mit der Natur im Einklang stehen, die nachhaltigen Gebäude der Zukunft zu ermöglichen.“

Keswani fügt hinzu: „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Alufit-Familie, die unermüdlich daran gearbeitet hat, sich als Indiens führender Fassadenhersteller zu etablieren. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat Alufit mehr als 1.000 Projekte von unterschiedlicher Größe, Umfang und Komplexität mit hoher Qualität und Professionalität realisiert. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Schüco, um Bauherren und Investoren Lösungen anzubieten, die die Grenzen von Innovation und Service erweitern und die Messlatte für Gebäudehüllen in Indien höher legen werden.“

Über Alufit

Im Jahr 1984 gegründet, ist Alufit heute Indiens führender Fassadenhersteller und hat einen wesentlichen Beitrag zur indischen Skyline geleistet. Das Unternehmen ist nachhaltig gewachsen und hat sich das Vertrauen seiner Angestellten und Kunden erarbeitet. Alufit hat sich von seinen Anfängen mit einem achtköpfigen Team zu einem angesehenen Unternehmen entwickelt, das anspruchsvolle Projekte von Bürokomplexen über IT-Parks bis hin zu Flughäfen ausführt. Mit drei hochmodernen Produktionsstätten an strategischen Standorten in Bengaluru, Hosur und Mumbai hat das Unternehmen landesweit wegweisende Projekte, wie World Trade Center, IT-Parks und ITES Campusse im ganzen Land für Bauträger, Unternehmen und Finanzinstitute realisiert.

Schüco India feiert sein 10-jähriges Bestehen und wird unter der Leitung von Shyam Raghunandan, Managing Director, Schüco India, sein bestehendes Geschäftsmodell weiter fokussieren und ausbauen. Raghunandan: „Das Joint Venture mit Alufit wird den bestehenden Verarbeitern von Schüco zugutekommen, indem es die Innovations-Roadmap durch Best-Practices und Wissenstransfer durch die gemeinsame Expertise beschleunigt.“

Auf die Homepage von Schüco gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. April 2024

Roto Austria nimmt Biomasseheizwerk in Betrieb

Nach rund sechsmonatiger Bauphase ging das Biomasseheizwerk der Roto Frank Austria GmbH am 16. Februar dieses Jahres in Betrieb. Am 16. April wurde es auf dem insgesamt 111.500 Quadratmeter großen Unternehmensareal in Kalsdorf/Österreich feierlich …

28. Oktober 2024

Startschuss für neue Glas-Plattform

Planen und Bauen mit Glas ist komplex und anspruchsvoll; der Bedarf an Information und Kommunikation über Glas darüber hinaus enorm. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen fordern mehr Transdisziplinarität und effizienteres Zusammenwirken von …

19. April 2024

Klimaschutz würde deutlich weniger kosten

Selbst wenn Treibhausgas-Emissionen ab heute drastisch reduziert würden, müsste die Weltwirtschaft aufgrund des Klimawandels bis 2050 bereits mit einem Einkommensverlust von 19 Prozent rechnen, so eine Studie, die jetzt in der Fachzeitschrift Nature …

zur Übersicht


Newsletter