11. Februar 2022

Warema startet zweite „Sunlight Interactive“

Blick zurück auf ein erfolgreiches Jahr

Mit dem virtuellen Foyer eröffnet sich dem Besucher die zweite „Sunlight Interactive“. Screenshot: Warema

Die virtuelle Messe „Sunlight Interactive“ der Warema Group geht in die zweite Runde: Seit dem 1. Februar 2022 ist der virtuelle Schauplatz für die Warema-Produkte und -Services online erreichbar. Bis zum 30. April 2022 können die Besucher die Produkte und Lösungen des Unternehmens aus Marktheidenfeld kennenlernen sowie die Beratungsangebote an den verschiedenen virtuellen Messeständen wahrnehmen. Darüber hinaus führen zielgerichtete Guided Tours durch die virtuelle Erlebnismesse. Ausgestellt werden die Lösungen von Warema, der Caravita GmbH und der Anwis Sp. z o.o. aus Polen. Darüber hinaus gaben Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende, und Christian Steinberg, Vorstand Global Market, bei einer virtuellen Pressekonferenz zum Start der Sunlight Interactive einen Einblick in das vergangene Jahr.

2021 war von einem guten Auftragseingang bei Warema geprägt, im Wesentlichen kamen die Aufträge aus dem Wohnungs- und Eigenheimbau sowie aus der Renovierung. „Wir haben schon von der Sonderkonjunktur der Corona-Pandemie profitiert. Aber dieses sehr erfolgreiche Jahr ist insbesondere auch der Verdienst unserer Mitarbeitenden“, sagt Renckhoff-Mücke sichtlich stolz. Insgesamt konnte die Warema Group ein Umsatzergebnis von rund 690 Millionen Euro erzielen, was einer Steigerung von zehn Prozent gegenüber dem Jahr 2020 entspricht. „Das ist ein sehr gutes Ergebnis, damit sind wir sehr zufrieden“, so die Vorstandsvorsitzende.

Die Fachhändler bei der Montage unterstützen

Steinberg ging in seinem Rückblick auf die verschiedenen Märkte sowie den Vertrieb ein. Dabei machte er die Lieferketten in Bezug auf Rohstoffe, den Fachkräftemangel und die Digitalisierung als die drei Hauptthemen des vergangenen Jahres aus. „Wie alle Unternehmen haben auch wir immer wieder die Lagerhaltung und unsere Wertschöpfungskette überprüft. Auch im anstehenden Jahr wird uns die Rohstoff-Entwicklung zwingen, die gestiegenen Preise weiter zu geben“, so Steinbach.

Die Fachhändler könne Warema auf andere Weise unterstützen. So gehe die Produktentwicklung immer mehr in Richtung einfach zu montierender Elemente. „Dadurch können auch weniger für die Montage ausgebildete Mitarbeitende Montagearbeit leisten“, erklärt Steinbach. Darüber hinaus bietet Warema dementsprechende Montage-Schulungen für seine Fachhändler an, die ab Sommer 2022 im Warema Sun Center in der Sun Academy besucht werden können.

Im Folgenden werden die Produkt-Highlights von Warema auf der Sunlight Interactive kurz vorgestellt. Für weiterführende Informationen empfehlen wir den Besuch der Sunlight Interactive.

Hohe Windstabilität für exponierte Lagen

Die neue Windra Flachlamelle 80 WF ist die derzeit windstabilste Flachlamelle am Markt, so das Unternehmen. Das Windra Sonnenschutzsystem mit Schienen- oder Seilführung wurde speziell für anspruchsvolle, windexponierte Fassaden entwickelt und hält Windgeschwindigkeiten bis zu 25 Metern pro Sekunde.

Transparente Sicherheit an der Fassade

Die nahezu unsichtbare Absturzsicherung VisioNeo lässt sich in viele Sonnenschutzlösungen integrieren – seien es Rollläden, Raffstoren oder Fenster-Markisen. Ab sofort steht auch eine für den Neubau-Aufsatz-Rollladen Na-Ro Revision innen geeignete Ausführung bereit. Sowohl bei VisioNeo Sun als auch der Version VisioNeo Single – ohne Sonnenschutz – kann nun ein partielles Insektenschutz-Rollo integriert werden.

Neues Schachtsystem für Markisen

Nach den Schacht-Raffstoren und Schacht-System-Rollläden erweitert Warema seine Produktlösungen für die nachträgliche Integration in Schächte und Blenden um eine flexibel einsetzbare Fenster-Markise. Nahezu komplett vorgefertigt garantiert das Unternehmen eine hohe Systemsicherheit; die Montage gestalte sich durch die selbsttragende, steckbare Konstruktion einfach und wirtschaftlich.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 10. März druckfrisch verschickt wird.

Auf die Homepage von Warema geht es hier entlang…

…und die virtuelle Messe „Sunlight Interactive“ rufen Sie am besten über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Januar 2024

14. Glaskongress 2024 des BF und der GGF

Das jährliche Treffen der Flachglasbranche, der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas (BF) und der Gütegemeinschaft Flachglas (GGF), findet in diesem Jahr vom 17. bis 18. April in der Musik- und Kongresshalle (MuK) in Lübeck statt. Die …

15. April 2024

„Wir sind durchweg zufrieden“

Während der Fensterbau Frontale ergab sich für uns die Gelegenheit, mit Wieland Frank, geschäftsführender Gesellschafter, und Guy Muller, Leiter des Geschäftsbereichs Markt & Kunden der Siegenia-Gruppe, ein exklusives Interview zu …

15. April 2024

„Bundesregierung sollte neue Richtlinie schnell umsetzen“

Mit der Verabschiedung der überarbeiteten Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) hat die EU neue Leitplanken insbesondere für die Sanierung des Gebäudebestands geschaffen. Die neuen Vorgaben wurden zwar im Lauf der …

zur Übersicht


Newsletter