11. April 2022

Zweistufiger Einbau von Vorab-Montagezargen

Neues VFF-Merkblatt VOB.05

In Italien ist der Fenstereinbau mit Montagezarge bereits seit Jahren weit verbreitet. Foto: bauelemente bau

Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat das neue Merkblatt VOB.05: 2022-04 „Bauablauf und Vertragsgestaltung bei 2-stufigem Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“ veröffentlicht. „Dieses Merkblatt richtet sich neben ausführenden Fensterbau- und Montagefachfirmen vorrangig auch an Bauherrn, Planer, Architekten sowie an die angrenzenden Gewerke und dient unter anderem als Entscheidungshilfe und Ratgeber für angepasste Bauabläufe bei 2-stufigen Fenstermontagen“, erläutert Frank Koos, Geschäftsführer für Normung, Technik und internationale Aktivitäten des VFF.

Durch eine zweistufige Fenstermontage kann das risikominimierte, qualitätsbewusste und nachhaltige Bauen umgesetzt werden. Zudem ermöglicht diese Form der Fenstermontage im Laufe der Gebäudenutzung eine unkomplizierte und kostengünstige Fenstermodernisierung. Neben Hinweisen zu Leistungsbeschreibung werden auch Anforderungen während der Projektabwicklung als Hilfestellung einer Vertragsgestaltung beschrieben, da sich zum zweistufigen Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen weder im gesetzlichen Werk- oder Bauvertragsrecht noch in der VOB/B ausdrückliche Regularien finden.

Ergänzende Informationen

Erarbeitet wurde das neue VFF-Merkblatt VOB.05: 2022-04 „Bauablauf und Vertragsgestaltung bei 2-stufigem Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“ gemeinsam von dem Ausschuss „VOB & Recht“ und dem Technischen Ausschuss des VFF in Zusammenarbeit mit dem Institut für Fenstertechnik und der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren. Das Merkblatt ergänzt die im Februar 2022 erschienene ift Fachinformation MO-06/01 „2-stufiger Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“.

Das VFF-Merkblatt VOB.05: 2022-04 kann in gedruckter Form oder als PDF bei Beuth unter www.beuth.de oder unter vffshop.de bestellt werden.

Auf die Homepage des VFF geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. September 2024

Urban/Schirmer Days 2024: Erfolgreiches Veranstaltungsformat

Über 300 Kunden der Firmen Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG und Schirmer Maschinen GmbH besuchten die Urban/Schirmer Days 2024 am Firmensitz von Urban in Memmingen. Neben den geführten Werksführungen informierte ein Rahmenprogramm von namhaften …

3. Februar 2025

Vom Altbau zum Smarthome

Als Ella und Bruno Gigantiello aus Oberlenningen im Landkreis Esslingen beschlossen, ihr Eigenheim zu modernisieren, war für beide klar: Hier gibt es einiges zu tun. Nicht nur das Dach, die Fassade und die Fenster inklusive Sonnenschutz hatten ihre besten …

29. Mai 2024

Salamander Gruppe: Werkseröffnung bei der ttp Papenburg

Am 7. Mai hat ttp Papenburg, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Salamander Gruppe, ihr neues 14.000 Quadratmeter großes Werk mit Verwaltung und Produktionshalle in der gleichnamigen Stadt feierlich eingeweiht. Das Unternehmen fertigt individuelle …

zur Übersicht


Newsletter