11. April 2022

Zweistufiger Einbau von Vorab-Montagezargen

Neues VFF-Merkblatt VOB.05

In Italien ist der Fenstereinbau mit Montagezarge bereits seit Jahren weit verbreitet. Foto: bauelemente bau

Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat das neue Merkblatt VOB.05: 2022-04 „Bauablauf und Vertragsgestaltung bei 2-stufigem Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“ veröffentlicht. „Dieses Merkblatt richtet sich neben ausführenden Fensterbau- und Montagefachfirmen vorrangig auch an Bauherrn, Planer, Architekten sowie an die angrenzenden Gewerke und dient unter anderem als Entscheidungshilfe und Ratgeber für angepasste Bauabläufe bei 2-stufigen Fenstermontagen“, erläutert Frank Koos, Geschäftsführer für Normung, Technik und internationale Aktivitäten des VFF.

Durch eine zweistufige Fenstermontage kann das risikominimierte, qualitätsbewusste und nachhaltige Bauen umgesetzt werden. Zudem ermöglicht diese Form der Fenstermontage im Laufe der Gebäudenutzung eine unkomplizierte und kostengünstige Fenstermodernisierung. Neben Hinweisen zu Leistungsbeschreibung werden auch Anforderungen während der Projektabwicklung als Hilfestellung einer Vertragsgestaltung beschrieben, da sich zum zweistufigen Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen weder im gesetzlichen Werk- oder Bauvertragsrecht noch in der VOB/B ausdrückliche Regularien finden.

Ergänzende Informationen

Erarbeitet wurde das neue VFF-Merkblatt VOB.05: 2022-04 „Bauablauf und Vertragsgestaltung bei 2-stufigem Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“ gemeinsam von dem Ausschuss „VOB & Recht“ und dem Technischen Ausschuss des VFF in Zusammenarbeit mit dem Institut für Fenstertechnik und der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren. Das Merkblatt ergänzt die im Februar 2022 erschienene ift Fachinformation MO-06/01 „2-stufiger Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen“.

Das VFF-Merkblatt VOB.05: 2022-04 kann in gedruckter Form oder als PDF bei Beuth unter www.beuth.de oder unter vffshop.de bestellt werden.

Auf die Homepage des VFF geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. September 2023

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

6. Dezember 2023

AkzoNobel ruft Nachhaltigkeits-Kampagne ins Leben

AkzoNobel, weltweiter Hersteller von industriellen Holzbeschichtungen, hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen, um seine EMEA-Kunden dabei zu unterstützen, ihre Umweltleistungen zu verbessern und durch die Wahl ihres Partners für Holzveredelungen …

8. März 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

zur Übersicht