11. Mai 2022

Gealan erhält erneut das VinylPlus® Product Label

Gealan ist mit dem VinylPlus® Product Label re-zertifiziert. Foto: Gealan

Seit 2019 ist Gealan zertifizierter Partner von VinylPlus®. Die Nachhaltigkeits-Initiative bietet der europäischen PVC-Industrie ein Programm zur freiwilligen Selbstverpflichtung. So sollen sowohl eine nachhaltige Entwicklung innerhalb der Branche angestoßen als auch daraus abgeleitete Recycling-Ziele langfristig realisiert werden.

Das Nachhaltigkeitszeichen für PVC-Bauprodukte wird an Unternehmen vergeben, die eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen und darlegen können, dass ihre Produkte nachhaltig hergestellt werden. Zu den Zertifizierungskriterien gehören zum Beispiel eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und Additiven, die Förderung von geschlossenen Materialkreisläufen, der Einsatz von Recyclingmaterialien, Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen, eine Bewertung der Auswirkungen des Transportsystems, eine nachhaltige Energiestrategie sowie Anforderungen an das Management.

Das neue Zertifikat ist ab der erfolgreichen Re-Zertifizierung drei Jahre gültig, für Gealan nun bis Anfang 2025. Ein externes Institut sieht allerdings im Rahmen einer jährlichen Dokumentenprüfung regelmäßig relevante Unterlagen ein.

Nachhaltigkeitsstrategie

Das VinylPlus® Product Label ist ein Baustein einer umfangreichen Nachhaltigkeitsstrategie. Seit mehr als 25 Jahren bringe Gealan es nachweislich in Einklang, hochwertige Kunststoffprofile zu produzieren und dabei Ressourcen schonend und umweltverträglich zu handeln.

Auf die Homepage von Gealan geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Dezember 2024

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

21. August 2024

Wicona lädt zum Next Expertenforum „zirkuläres Bauen“

Vor dem Hintergrund von Green Deal, EU-Taxonomie und immer strengeren gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen (GEG) wird das zirkuläre Bauen zum Schlüsselfaktor für die Bauwirtschaft. Am 10. Oktober 2024 kommen beim 9. Next Expertenforum im Next …

19. Mai 2025

Niveau nimmt hochmodernes CNC-BAZ in Betrieb

Optimierte Prozesse, eine erneute Verbesserung der Produktqualität und spürbare Entlastung für die Mitarbeitenden: Die Niveau Fenster Westerburg GmbH hat ein hochmodernes CNC-Bearbeitungszentrum für die Fertigung ihrer Fenster in Betrieb …

zur Übersicht


Newsletter