13. Mai 2022

Carsten Heuer übernimmt Vorsitz der EPPA

Carsten Heuer. Foto: EPPA / Sarah Heuser

Carsten Heuer – seit 2017 CEO der Rehau Division Rehau Window Solutions – ist der neue Vorstandsvorsitzende der EPPA, des europäischen Wirtschaftsverbands der Hersteller von Kunststoff-Fenstersystemen. In dieser Funktion wird Heuer die erfolgreiche Arbeit des Verbands fortsetzen und ihn weiterhin als starken und proaktiven Lösungsgeber innerhalb der EU positionieren, der vor allem hinsichtlich in Fragen der Nachhaltigkeit immer neue entscheidende Impulse gibt.

Heuer folgt auf Patrick Seitz, Geschäftsführer der aluplast GmbH, und wird die EPPA gemeinsam mit seinem Stellvertreter Alexander Franke führen. Das hat der Verband nun auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Karlsruhe beschlossen. „Die EPPA unterstützt auch zukünftig das nachhaltige Wachstum seiner Mitglieder in Europa mit vollem Einsatz. So werden wir weiterhin qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Produkte herstellen und damit im engen Dialog ein starker, aktiver und respektierter Partner in unserem Branchennetzwerk sowie kompetenter Ansprechpartner für die Europäischen Institutionen sein“, sagt Heuer.

Angesichts eines aktuell enorm herausfordernden Umfelds möchte Heuer zusätzliche Chancen der Zusammenarbeit erschließen und gemeinsam mit der erfahrenen EPPA-Geschäftsführerin Charlotte Röber die Rolle des Verbands als Lösungsgeber in der EU weiter ausbauen – speziell im Kontext des Green Deal, für den überzeugende Branchenlösungen essenziell sind. „Als starker Verband werden wir dafür in der EU gemeinsame Konzepte strategisch erweitern und proaktiv anbieten“, so Heuer.

Gelebte Kreislaufwirtschaft

Heuer vertritt eine Industrie, die schon jetzt eine Blaupause für die Kreislaufwirtschaft in allen Mitgliedsstaaten erfolgreich aufzeigt und umsetzt. Diese konsequente Zukunftsorientierung trägt dazu bei, kommende Produkte der EPPA-Mitglieder immer weiter zu verbessern. Dafür liefert der Verband europaweit relevante Sachinformationen und zielgruppenorientierte Kommunikation zu den Themen des Verbandes.

„Es ist unser gemeinsames Ziel, die EPPA weiterhin als Impulsgeber bei der Entwicklung praktikabler europäischer Normen zu etablieren und die EU-Gesetzgebung damit maßgeblich zu unterstützen. Als zuverlässiger Ansprechpartner ist und bleibt die EPPA Treiber und Gestalter erfolgreicher Nachhaltigkeitslösungen“, sagt Heuer abschließend.

Mehr Informationen zur EPPA erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Dezember 2023

„Messen werden auch zukünftig weiter gefragt sein“

Die R+T 2024 steht vor der Tür, die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz wird vom 19. bis 23. Februar auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. Jedoch sind seit der letzten regulären Ausgabe der Messe aufgrund der …

18. März 2025

Salamander startet neue Veranstaltungsreihe für Architekten

Hat die Architekturbranche noch Innovationskraft? Und wie verhält sich der Dialog zwischen Pionieren und Routiniers im Architekturschaffen? Diese Fragen standen Mitte Februar in München im Mittelpunkt bei der Auftaktveranstaltung der neuen Reihe O P E N …

20. März 2025

Fenster-Türen-Treff zeigt Neuheiten, Trends und Technik

Der 24. Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria (HFA) lockte Anfang März rund 280 Teilnehmende nach Salzburg und bot dem Publikum wieder exzellente Vortragende, die über neue Themen aus Technik, Forschung und Wirtschaft der Fenster-, …

zur Übersicht


Newsletter