19. Mai 2022

Spatenstich für Gealan-Hochregallager in Tanna

Das neue Gealan-Hochregallager. Die Abmessungen: Länge 125 Meter, Höhe 26 Meter, Breite 22 Meter. Anzahl Lagerplätze: 5.020. Leistung bis ca. 70 Kassettenwechsel/Stunde. Foto: Wittig Architekten

Am 14. Mai erfolgte am Produktions- und Logistik-Standort Tanna der Spatenstich für ein vollautomatisiertes Hochregallager. Für das Bauprojekt sind Kosten in Höhe von rund 14 Millionen Euro angesetzt, es ist damit eine der größten Einzelinvestitionen in der Firmengeschichte des Kunststoffprofil-Herstellers Gealan. Geplant ist, das neue Hochregallager im ersten Halbjahr 2024 in Betrieb zu nehmen.

Dass nach intensiven Monaten der Planung nun erneut die Bagger im Gewerbegebiet Kapelle rollen können, erfüllt die Gealan-Geschäftsführer mit Freude und Stolz. Ivica Maurovic: „Mit dieser Millionen-Investition stellen wir Gealan weiter gezielt zukunftsfähig und schlagkräftig auf. Zudem ist sie ein klares Bekenntnis zu unserem Standort Tanna und zur gesamten Region.“ Tino Albert ergänzt: „Die Investition in unser Hochregallager wird unsere Logistik auf ein neues Niveau heben. Mit den Möglichkeiten einer vollautomatisierten Lagerhaltung werden wir bei Gealan noch effizienter planen, arbeiten und liefern können.“

Das Ein- und Auslagern der Güter wird im Hochregallager von moderner Software gesteuert und mechanisch von zwei so genannten Regalbediengeräten durchgeführt. Das erhöht die Geschwindigkeit und die Sicherheit der Arbeitsschritte. Die körperliche Belastung von Mitarbeitern wird durch eine ergonomische Gestaltung der Kommissionier-Stationen deutlich reduziert.

Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Dezember 2024

Flucht bei Versagen nicht möglich

Lamellendächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Terrassen und Gärten in flexible Wohlfühloasen verwandeln können. Doch wie in vielen Bereichen locken auch hier vermeintliche Schnäppchen auf Social Media wie …

27. September 2024

Foppe+Foppe startet neuen Online Shop

Mit einem neuen Online Shop bietet Foppe+Foppe sein sehr breites Sortiment jetzt rund um die Uhr und per Mausklick an. Bei der Entwicklung hat das Unternehmen aus Lengerich konsequent die Perspektive der Nutzer eingenommen. Das Ergebnis ist ein gut sortierter …

4. März 2025

Rheinische Recycling GmbH tritt Rewindo-Netzwerk bei

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, kann einen erneuten Erfolg verzeichnen: Mit der Rheinischen Recycling GmbH (RRG), Viersen, konnte ein weiteres Unternehmen in das Netzwerk der Recyclingpartner aufgenommen werden. Es umfasst nunmehr bundesweit 16 …

zur Übersicht


Newsletter