17. Juni 2022

Endlich wieder beisammen beim Fenster-Türen-Treff

Rund 270 Teilnehmer:innen informierten sich am beliebten Branchentreff der Holzforschung Austria. Foto: Holzforschung Austria

Der Fenster-Türen-Treff 2022 hat die Branche, nach einer langen Durststrecke, am 9. und 10. Juni wieder in Salzburg zusammengebracht. Rund 270 Teilnehmer*innen besuchten das Branchenevent der Holzforschung Austria (HFA). Unter dem Thema „Licht und Schatten“ wurden aktuelle Themen und technische Trends vorgestellt.

Seminarleiter Dipl.-HTL-Ing. Peter Schober (Holzforschung Austria) begrüßte das zahlreich erschienene Publikum und eröffnete die Veranstaltung. Im Zuge seiner Einführung stellte er auch die Gewinnerprojekte des Studentenwettbewerbes "Solarshelter" vor. Hier wurde von einer Jury, bestehend aus Vertreter*innen des Instituts für Architekturwissenschaften der TU-Wien, der Holzforschung Austria und dem Verein Plattform Fenster Österreich, die Entwicklung innovativer Sonnenschutzsysteme prämiert.

Den ausführlichen Beitrag veröffentlichen wir in Augustausgabe, die am 04. August erscheint.

Weiter Informationen zum Verband Holzforschung finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. April 2024

Jowat und Kraft laden zum Forum Kleben & Bauen ein

Das Jowat Forum Kleben und Bauen lädt alle Interessierten zum diesjährigen Business-to-Business Event ein. Die Veranstaltung findet am 18. Juni 2024 in den Räumlichkeiten des Klebstoffherstellers Jowat SE am Hauptsitz in Detmold statt. …

18. November 2024

Deceuninck relauncht Project Planner 2.0

Deceuninck stellt seinen Kunden, Händlern, Installateuren und Architekten ab sofort eine umfassend überarbeitete Version des Project Planners zur Verfügung. Neben einer benutzerfreundlicheren Oberfläche bietet die aktualisierte Software eine …

23. April 2025

Roto bleibt 2024 resilient und „über Markt“

Dank eines leichten Aufschwungs im vierten Quartal 2024 erzielten die Divisionen der Roto Gruppe im vergangenen Jahr einen Gesamtnettoumsatz von 884,3 Millionen Euro. „Das ist ein Ergebnis quasi auf Vorjahresniveau“, erklärt Dr. Eckhard Keill, …

zur Übersicht

Newsletter