6. Oktober 2022

BVRS ist „Verband des Jahres 2022“

BVRS-Hauptgeschäftsführer Ingo Plück (l.) und BVRS-Vize-Präsident Matthias Klenner nahmen den Preis voller Stolz in Berlin entgegen. Foto: BVRS

Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) hat die Wahl zum „Verband des Jahres 2022“ gewonnen. Den so genannten DGVM Innovation Award hat die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) in drei Kategorien für herausragende Leistungen und neue Wege der Verbandsarbeit am 26. September 2022 vergeben. Der BVRS überzeugte in der Rubrik „Reform und Management“ und ist damit der einzige Handwerksverband unter den Finalisten.

Die DGVM würdigte mit der Auszeichnung das erfolgreiche Engagement des BVRS zur Wiedereinführung der Meisterpflicht. „Wir fühlen uns geehrt und sind stolz, dass uns die Jury mit diesem hoch angesehenen Preis ausgezeichnet hat“, freute sich Ingo Plück, BVRS-Hauptgeschäftsführer. „Die Beharrlichkeit, mit der wir als Verband über viele Jahre das Ziel der Meisterrückführung verfolgt haben, hat sich ausgezahlt. Mein Dank geht vor allem an das Team der Geschäftsstelle und das Präsidium, ohne deren Einsatz dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.“

Besonderes Engagement des Präsidenten

Insbesondere für den ehemaligen BVRS-Präsidenten Heinrich Abletshauser, der erst kürzlich krankheitsbedingt sein Amt niederlegen musste, sei dieses Thema eine Herzensangelegenheit gewesen. „Daher widmen wir vor allem ihm diesen Preis“, so Plück, der die Auszeichnung gemeinsam mit BVRS-Vize-Präsident Matthias Klenner in Berlin entgegennahm.

Vielfach engagiert

Die Meisterrückführung stehe stellvertretend für viele andere Themen, bei denen die Verbandsarbeit im Verborgenen ablaufe und die Mitglieder erst zu einem viel späteren Zeitpunkt davon profitierten. Weitere Beispiele sind, so Plück, die Normungs- und Richtlinienarbeit, die Berufs- oder Meisterausbildung sowie Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben.

Der DGVM Innovation Award will beeindruckenden Projekte und Leistungen sichtbar machen und zeigen, wie wertvoll die Verbände für ihre Mitglieder sind und wie wirkungsvoll sie für ihre Themen eintreten. „Es gibt für uns weiterhin viel zu tun, und diese Auszeichnung motiviert uns, mit vollem Engagement weiterzumachen“, betonte Plück.

Auf die Homepage des Verbandes gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Februar 2025

Simu und BFT ab März in die Somfy GmbH integriert

Die Somfy GmbH wird die Geschäftstätigkeiten von Simu Deutschland und BFT Deutschland ab dem 1. März 2025 unter ihrem Dach vereinen. Damit werde, so das Unternehmen, ein noch leistungsfähigeres, kundenorientiertes Angebot mit einem erweiterten …

30. Januar 2025

Große Resonanz beim Innovationstag von TMP

Zum ihrem 2. Innovationstag hatte die TMP Fenster + Türen GmbH am 23. Januar 2025 eingeladen. Über 30 Vertreter von Architektur- und Planungsbüros, Wohnungsbaugesellschaften sowie Bauunternehmen und Objektentwicklern kamen nach Bad Langensalza. Im …

26. August 2025

Folgner nutzt die Sonne

Mit fast zwölf Millionen sanierungsbedürftigen Fenstern im Bestand und einem durch den Klimawandel erforderlichen Hitzeschutz sind praxistaugliche, energieeffiziente Lösungen erforderlich. Folgner ermöglicht hier eine Vielzahl smarter …

zur Übersicht


Newsletter