24. Oktober 2022

VFF lädt zur Fachtagung VOB und Recht

Schutz der Leistung und Entfallen von Leistungspositionen

Grafik: VFF

Die diesjährige VFF-Fachtagung VOB und Recht findet am 3. November 2022 von 10:30 Uhr bis 16:15 Uhr im IntercityHotel am Frankfurter Flughafen statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Themenkomplexe „Schutz der Leistung“ und „Entfallen von Leistungspositionen“. Zu beiden Schwerpunkten finden Diskussionsrunden statt. „Ich freue mich, dass wir jeweils mehrere Referenten zu den Themenkomplexen verpflichten konnten, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven erläutern“, so Markus Christoffel, der Experte für VOB und Recht beim Verband Fenster + Fassade (VFF).

Zum ersten Schwerpunkt „Schutz der Leistung“ stehen bis zur Mittagspause Vorträge zu den rechtlichen Grundlagen (RA Prof. Christian Niemöller – SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH), zu Beispielfällen aus der Praxis (Thomas Rustige – Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH) und zu den Möglichkeiten zur Vermeidung (Lutz Krebbers – Krebbers GmbH & Co. KG) auf dem Programm. Die Reihe der Vorträge schließt Frank Lange, Geschäftsführer des VFF, ab mit einem Referat über „Vorab-Montagezargen – Lösungsoptionen und baurechtliche Hintergründe“, gefolgt von einer Podiums-/Plenardiskussion zum Themenkomplex.

Das Schwerpunktthema „Entfallen von Leistungspositionen“ eröffnet mit einem Blick auf die aktuelle Rechtslage und obergerichtliche Rechtsprechungen wiederum RA Prof. Christian Niemöller. Anschließend folgt Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch (KKP Ingenieure) mit dem 90-minütigen Hauptvortrag zur „Vergütung und Vergütungsanpassung bei Entfall /Reduktion von Leistungspositionen“. Zum Abschluss können die Teilnehmer in der Podiums-/Plenardiskussion auch zu diesem Schwerpunktthema Fragen stellen und sich direkt mit den Branchenkollegen und Referenten austauschen.

Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Programm und zur Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und eine zeitnahe Anmeldung zu empfehlen.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. September 2023

Next Expertenforum beleuchtet nachhaltiges Bauen im Bestand

Ob Sanierung oder Aufwertung bestehender Baukultur: Die Revitalisierung bietet ein riesiges Potenzial auf dem Weg zu klimafreundlichen und CO2-reduzierten Bauweisen. Doch welche Konzepte und Strategien gibt es? Was ist bei Planung und Realisierung von …

26. August 2024

Der Blick aufs Bauteil Fenster

Das Bauen verändert sich; die Frage ist nur wie. Was beispielsweise, wenn das ewige Argument von der Nutzungsdauer eines Fensters von über 30 Jahren einmal ganz anders interpretiert wird? Die Betrachtung des Bauteils Fensters und weite Teile des …

16. Januar 2025

AGC Glass Europe erwirbt über AGC Interpane die SGT-Gruppe 

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 erweiterte AGC Interpane (eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von AGC Glass Europe) ihre Aktivitäten durch die Übernahme eines der größten Sicherheitsglashersteller Europas, der Sicherheitsglastechnik …

zur Übersicht


Newsletter