24. Februar 2023

Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis

Geschäftsjahr 2022 der Homag Group

Die Homag Group hat das Jahr 2022 mit Rekordwerten im Bereich Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Foto: Homag Group AG

Die Homag Group berichtet über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022, in dem das Unternehmen neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis erzielt hat. Beim Auftragseingang erreichte die Homag Group nach vorläufigen Zahlen mit 1.706 Millionen Euro das Rekordniveau des Vorjahres (1.713 Millionen Euro).

„Damit blicken wir auf das zweite Jahr in Folge mit einem außerordentlich hohen Auftragseingang zurück“, betonte der Vorstandsvorsitzende Dr. Daniel Schmitt. „Wir liegen hier fast 30 Prozent über früheren Rekordwerten.“ Eine besonders hohe Nachfrage verzeichnete die Homag Group im Geschäftsjahr 2022 in Nordamerika mit einem Plus von rund 45 Prozent. Der Auftragsbestand stieg zum 31. Dezember 2022 auf 1.102 Millionen Euro (31.12.2021: 996 Millionen Euro).

Neuer Rekordwert

Ein Umsatzwachstum von 17 Prozent auf 1.602 Millionen Euro (Vorjahr: 1.366 Millionen Euro) bedeutet einen neuen Rekordwert in der Unternehmensgeschichte. Das EBIT vor Sondereffekten erhöhte sich um 36 Prozent auf 124,8 Millionen Euro (Vorjahr: 92,0 Millionen Euro) und befindet sich damit trotz der schwierigen Lieferkettensituation und der hohen Materialpreise ebenfalls auf einem historischen Höchststand. Die Steigerung des Ergebnisses führt Dr. Daniel Schmitt insbesondere auf die hohe Auslastung zurück sowie auf die Effizienzsteigerungen der letzten Jahre und ein wachsendes Servicegeschäft. Zum 31. Dezember 2022 hat sich die Beschäftigtenzahl im Zuge des Wachstums auf 7.525 Mitarbeiter (31.12.2021: 7.164) erhöht.

Wachstumsperspektiven im Holzbau

Gerade im Bereich Holzbau sieht die Homag Group weiterhin gute Wachstumsperspektiven, vor allem wegen des Trends zum nachhaltigen Bauen. Zu den Perspektiven für 2023 sagte Dr. Schmitt: „Aufgrund der Nachfrageabkühlung im Möbelbereich rechnen wir nach den beiden herausragenden Vorjahren mit einer Normalisierung des Auftragseingangs im laufenden Geschäftsjahr.“ Bei Umsatz und Gewinn erwartet der Homag -Chef eine Fortsetzung der positiven Entwicklung: „Wir verfügen über einen hohen Auftragsbestand. Auf dieser Basis wollen wir bei Umsatz und Ergebnis im Jahr 2023 weiter zulegen.“

Weitere Informationen zum Unternehmen Homag finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. November 2023

Simu nimmt für 2024 neue Marken-Ausrichtung vor

„Together as One“ lautet der Slogan, unter dem Simu, Experte für Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutz- sowie Gebäudeöffnungssystemen, für das Jahr 2024 eine Neuausrichtung seiner Marke vornimmt. Im Fokus steht dabei …

15. März 2024

Jowat eröffnet modernes Klebstoffzentrum in China

Jowat setzt mit seiner neuen Produktionsstätte in China klare Zeichen für globale Kundennähe und baut gleichzeitig seine Entwicklungskapazitäten weiter aus. Am neuen Standort in der Provinz Zhejiang, circa 70 Kilometer von Shanghai entfernt, …

1. Oktober 2024

Gebündelte Expertise für Hochsicherheit im neuen Sälzer Kompetenzzentrum

Sälzer, die Hochsicherheitssparte von Schüco, prüft seine Hochsicherheitsprodukte für die Gebäudehülle ab sofort in einem neuen Kompetenzzentrum. Der rund 430 Quadratmeter große Neubau beherbergt neben einem Showroom und …

zur Übersicht


Newsletter