3. März 2023

Lösungen für effizientes Planen und Bauen

bb-Titelgeschichte: heroal macht zentrale Zukunftsthemen auf der Bau erlebbar

Verarbeitungseffizienz ist eines der Fokusthemen am Messestand von heroal auf der Bau in München. Das Beschlagsystem heroal WF EM zeichnet sich durch eine besonders einfache und effiziente Montage au

Mit einem neuen Messestandkonzept meldet sich die heroal – Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG nach der Corona-Pause aktiv zurück in das analoge Messegeschehen. Der Auftritt des Unternehmens auf der kommenden Messe Bau in München in Halle B1 am Standplatz 310 vom 17. bis 22. April 2023 ist geprägt durch Produktneuheiten, die architektonische Gestaltungsfreiheit mit höchster Funktionalität und Verarbeitungseffizienz verbinden, ein ganzheitliches Serviceangebot, zu dem sich Standbesucher individuell beraten lassen können und der Live-Präsentation neuer, besonders schnell und einfach zu verarbeitender Systemlösungen. Dabei stehen zentrale Zukunftsthemen wie Verarbeitungseffizienz, Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus.

„Allzu viel vom Messestandkonzept und der Gestaltung wollen wir aktuell noch nicht preisgeben“, erläutert Geschäftsführer Dr. Max Schöne. „Bei einem solchen Ereignis, das nach langer Zeit wieder persönlich stattfinden kann, möchten wir die Spannung noch etwas hochhalten und Interesse für einen Besuch auf unserem Messestand wecken.“ Auf dem Messestand werden Produktivität und Verarbeitungseffizienz zwei der zentralen Themen sein mit all ihren Berührungspunkten zur Fenster-, Türen- und Fassadenbranche.

Der Begriff umfasst dabei nicht nur die schnelle und einfache Verarbeitung und Montage der heroal-Systeme, sondern auch verschiedene digitale Lösungen und Beratungsangebote für effizientere Abläufe von der Planung bis zur Produktion. Flankierend zu den verschiedenen Produktneuheiten soll den Besuchenden des Messestandes das umfangreiche Serviceangebot des Unternehmens nähergebracht werden.

„Die vielfältigen Themen erlebbar und greifbar zu machen, stand für uns bei der Gestaltung des Messestands im Mittelpunkt. Wir freuen uns darauf, das Ergebnis zu präsentieren und sind gespannt auf das Feedback unserer Kunden“, so Schöne.

Für den Dialog nutzen

„Aber auch die verschiedenen Kundengruppen – also beispielsweise die verarbeitenden Unternehmen oder Planungsbüros – mit ihren individuellen Anforderungen werden nicht zu kurz kommen. Der Messestand ist eine Plattform für die Interaktion mit allen Zielgruppen“, ergänzt Jürgen Peitz, ebenfalls Geschäftsführer des Unternehmens. Für heroal ist die Bühne, die eine Messe bietet, neben der Produktpräsentation auch gleichermaßen ein Ort für den Dialog mit Bestandskunden und potenziellen Neukunden sowie eine Möglichkeit, mit einem Großteil der Branche in Kontakt zu kommen und zu bleiben.

Lösungen für effizientes Planen und Bauen

Mit den Neuentwicklungen für den Wohn- und Objektbau sowie den leistungsstarken Services stellt heroal neue Lösungen für effizientes Planen und Bauen vor. Damit Verarbeiter die Systeme von heroal in Zukunft noch effizienter fertigen und dem zunehmenden Fachkräftemangel wirkungsvoll begegnen können, hat heroal sein Portfolio um besonders schnell und einfach zu verarbeitende Lösungen erweitert.

Auf der Messe in München ist das neue Fensterbeschlagsystem heroal WF EM erstmals zu sehen, das sich durch eine besonders einfache, effiziente Montage auszeichnet. „Ein Beschlagsystem, das unseren Kunden unter anderem durch einen hohen Vorfertigungsgrad und die Einsparung von Arbeitsschritten in der Fertigung einen echten Mehrwert bietet“, ist Schöne überzeugt. Im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Live-Demonstrationen können sich die Besuchenden am Messestand von der Effizienz und der einfachen Montage dieses Beschlagsystems sowie des klemmbaren Sonnenschutzsystems heroal VS Z EM und des Türflügelprofils heroal D 72 PF EM überzeugen.

Über diesen Link gelangen Sie zum Montagevideo des Sonnenschutzsystems heroal VS Z EM.

Als weitere Highlights zeigt heroal neue Lösungen für Verarbeiter im Rollladen- und Sonnenschutzbereich, die sowohl als Systemware als auch in vorkonfektionierten Baugruppen (heroal Ready) angeboten werden.

Auch verschiedene digitale Lösungen für eine einfache, prozessoptimierte Planung, Bestellung und Fertigung der heroal-Systemlösungen stehen auf der Bau im Fokus. Diese helfen nicht nur dabei, Durchlaufzeiten zu reduzieren, sondern tragen auch zu mehr Prozesssicherheit bei, so das Unternehmen. Darüber hinaus bietet heroal mit einem neuen Beratungsangebot im Bereich der Produktions- und Prozessoptimierung Verarbeitern maßgeschneiderte Lösungen, um Optimierungspotenziale in der Auftragsabwicklung, Fertigung und Logistik zu identifizieren und zu nutzen.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 44 in der März-Ausgabe von bauelemente bau.

Um heroal virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

19. Juli 2024

Rewindo mit gutem Beispiel für PVC-Altfensterrecycling

Im Ortsteil Günthersleben-Wechmar lässt die Wohnungsbau- und Siedlergenossenschaft Waltershausen eG (WSG) zwei Mehrfamilienhäuser mit je zwölf Wohnungen energetisch sanieren. Neben dem Umbau der bestehenden Balkone zu Wintergärten, dem …

4. Juli 2024

VFF lädt zur Fachtagung Marketing und Vertrieb

Die Krise der Baubranche stellt auch die Fenster-, Türen- und Fassadenhersteller vor vertriebliche Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Marketingmaßnahmen den Unternehmen in dieser kritischen wirtschaftlichen Lage …

zur Übersicht


Newsletter