1. März 2023

Neue Online-Plattform gegen Fachkräftemangel

Erhan Kocabaş, CEO von Workindo. Foto: Workindo

Das türkische Start-up-Unternehmen Workindo, eine Online-Plattform speziell für die Baubranche, vermittelt internationale Subunternehmen und Fachkräfte nun auch an Bauunternehmen in Deutschland. Damit liefert die Plattform eine pragmatische Antwort auf den bundesweiten Fachkräftemangel und kann deutschen Betrieben künftig dabei helfen, ihren Arbeitskräftebedarf zu decken.

Innerhalb von nur zwei Jahren ist die Zahl der Anmeldungen auf über 530.000 Mitglieder und rund 54.000 Unternehmen gestiegen. Dabei bringt Workindo vor allem Arbeitssuchende und Arbeitgebende zusammen. Unternehmen können dort nach qualifizierten Subunternehmen oder Fachkräften suchen, die auf der Plattform registriert sind oder eigene Stellen- oder Projektausschreibungen schalten. Bei der Suche nach passenden Personen und Unternehmenspartnern hilft ein Unternehmensprofil, das in nur vier Schritten erstellt wird.

Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie hatte Workindo seine Aktivitäten bereits nach Frankreich ausgedehnt und wird nun auch die deutsche Bauindustrie mit Personal versorgen. Die Fachkräfte und Subunternehmen stammen zurzeit noch überwiegend aus der Türkei, es können sich jedoch Menschen und Unternehmen aus aller Welt dort anmelden.

„Wir haben Workindo 2019 mit einem kleinen Team gegründet. Seitdem hat es sich zu einer Online-Plattform entwickelt, die Lösungen in vielen Bereichen der Bauindustrie bietet. Die richtigen strategischen Schritte und Investitionen ermöglichten es uns, ein solides Fundament zu legen und geben uns die Möglichkeit, unser Tool weiter auszubauen. So haben wir es uns zum Ziel gemacht, unsere Technologie auch auf dem europäischen Markt zu verbreiten“, so Erhan Kocabaş, CEO von Workindo.

Mehr Informationen dazu eröffnen sich bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. Februar 2025

Effiziente Fensterfertigung durch CNC-Technologie

Mitte Februar lud das im vergangenen Jahr neu gegründete Kooperationsnetzwerk „Kooperation Fenster & Türen fürs Handwerk“ (KFTH) zu den Praxistagen Fenster & Türen bei Homag in Schopfloch ein. Ziel der Veranstaltung war es, …

6. Oktober 2023

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

7. Juli 2025

Stimmung: heiter bis wolkig

Mit 39 Mitgliedsvertretern fand die diesjährige Jahresmitgliederversammlung im Verbandshaus des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) am 24. Juni statt. Die Stimmung auf beiden Veranstaltungen war wie das Wetter: heiter bis …

zur Übersicht

Newsletter