16. Juni 2023

Messe München verkürzt Laufzeit der Bau

Die kommende Bau im Jahr 2025 sowie die folgenden Ausgaben der Messe werden jeweils von Montag bis Freitag stattfinden. Foto: Messe München / Thomas Plettenberg

Die Laufzeit der Bau wird für zukünftige Veranstaltungen von sechs auf fünf Tage verkürzt. Dies hat die Messe München nach Beratung mit dem Kuratorium und dem Fachbeirat der Bau beschlossen. Die nächste Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme findet vom 13. bis 17. Januar 2025 und damit von Montag bis Freitag statt.

Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München, erklärt: „Die vergangene Veranstaltung im April war ein voller Erfolg. Die Austeller und Besucher haben der Bau in der Befragung ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Bei unseren Gesprächen mit den Key Accounts während der Messe zeigte sich jedoch vermehrt, dass die Firmen eine Verkürzung der Messelaufzeit begrüßen würden.“

Dieter Schäfer, langjähriger Vorsitzender des Fachbeirats sowie des Kuratoriums der Bau, betont: „In unseren Sitzungen dieser Tage haben wir gemeinsam mit der Messe München diese Thematik kritisch beleuchtet und erhielten von der großen Mehrheit unserer Mitglieder eine ähnliche Einschätzung. Der Wunsch der Branche ist hier eindeutig.“

Pfeiffer bringt das Ergebnis der Gespräche auf den Punkt: „Diesem Wunsch kommen wir daher nun nach. Wir sind überzeugt, dass die Bau mit diesem Schritt für Aussteller und Besucher zukünftig noch komprimierter und effizienter wird.“

Der Freitag bleibe unverändert ein voller Messetag mit den gleichen Öffnungszeiten wie an allen anderen Messetagen. Dies sei das einhellige Votum von Fachbeirat und Kuratorium der Bau.

Mehr zur Bau gibt es bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Oktober 2023

Ein Weltmeister als Markenbotschafter

Das Unternehmen Hella, Hersteller für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme, hat einen neuen Markenbotschafter: Dominik Landertinger, Biathlon-Weltmeister, vierfacher Olympiamedaillen- und fünffacher WM-Medaillen-Gewinner, ist ab sofort Partner des …

7. Juni 2024

ift lädt zu den Rosenheimer Fenstertagen 2024

Der Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaresilienz bietet neue Chancen, welche die Baubranche nutzen sollte. Eine Aufgabe, die jedoch sehr umfangreich und komplex ist. Die diesjährigen Rosenheimer Fenstertage am 9. und 10. Oktober 2024 stehen …

25. März 2025

Hella blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Die Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH, auf dem europäischen Markt Anbieter für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme, verbuchte im Jahr 2024 einen Konzernumsatz von 185 Millionen Euro. Das Osttiroler Familienunternehmen aus Abfaltersbach …

zur Übersicht

Newsletter