21. August 2023

Montageschulung beim Kunden vor Ort 

Schmidt unterstützt bei der fachgerechten Montage von Hebeschiebetüren

Durch den korrekten Einbau der Glasleisten werden die geforderten Leistungseigenschaften dauerhaft gewährleistet. Foto: Schmidt Boke

Die Anforderungen an Hebeschiebetüren sind vielfältig – vom Platzsparen, über die Leichtläufigkeit, bis hin zu Schutz vor Lärm- und Unwetter – all das erwartet der Bauherr von dem gewählten Hebeschiebetür-System. Damit die Funktionalität der Hebeschiebetür von Anfang an gegeben und auch dauerhaft sichergestellt ist, erfordert es eine fachgerechte Montage.

Die Schmidt GmbH aus Delbrück-Boke setzt daher seit vielen Jahren auf qualifizierte Schulungen, um den Fensterbau-Fachbetrieb und seine Montagemitarbeiter zu unterstützen. Diese „Workshops“ werden individuell auf den Bedarf angepasst und von Schmidt-Fachleuten direkt vor Ort beim Kunden gehalten.

Aufgrund des Detailwissens um das eigenentwickelte Profilsystem und die jahrelange Erfahrung des Schmidt Service-Teams, kann in der Schulung sehr detailliert auf die Herausforderungen bei der Montage eingegangen werden. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Fragen im Hinblick auf die richtige Unterfütterung der Schwelle, die Ausbildung der Anschlussfuge, die Ausrichtung und Befestigung des Rahmens oder auch die Verglasung der Flügel.

Unterstützung auf der Baustelle

Fragen entstehen zumeist direkt bei der Montage auf der Baustelle. Eine einfache, verständliche Unterstützung, bietet dabei der Montagefilm von Schmidt. Dieser erklärt in Bewegtbild und Text die notwendigen Schritte für eine fachgerechte Montage. Die deutschsprachige Variante erreichen Sie über www.youtube.com/@diehebeschiebetuer. In den kommenden Wochen wird der Film auch in weiteren Sprachen, in Schrift und Audio, erscheinen.

QR-Code liefert Anleitung

Zukünftig werden die Schmidt Hebeschiebetür-Systeme mit einem roten QR-Code-Aufkleber versehen. So kommt der Monteur ohne Umwege direkt zur Anleitung. Zeitnah wird die Schmidt GmbH noch weitere Veranstaltungen für ihre Kunden anbieten. Zum momentanen Zeitpunkt entsteht in Delbrück-Boke ein Showroom, in dem „Workshops“ und Schulungen direkt neben der Hebeschiebetür-Produktion stattfinden können. Das Ziel ist es, Zeit und Kosten auf der Baustelle zu minimieren und die alltägliche Arbeit zu erleichtern.

Weitere Informationen zum Spezialisten für Hebeschiebe-Elemente aus Kunststoff und seinem Produkt- und Serviceprogramm finden Sie beim Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Dezember 2023

Nach Insolvenzantrag in Eigenregie: dpi findet Investor

Die dpi Türdesign GmbH in Wesel hat einen Investor gefunden, der das Unternehmen kurzfristig erwerben will. Die Verträge mit dem Investor werden derzeit verhandelt, der Abschluss der Verträge ist für Ende Januar 2024 geplant. Das Unternehmen …

23. Oktober 2024

Folgner Forum macht Kundennähe erlebbar

Mit mehr als 100 Besucherinnen und Besuchern und einem neuen Eventformat, das Messe, Tagung, Workshops und Afterwork verbindet, bot Folgner mit dem Folgner Forum eine Plattform, die neben Produktneuheiten die Werte des Familienunternehmens und die Kundennähe …

1. August 2024

Next Studio feiert siebenjähriges Bestehen

Das Next Studio by Wicona + Partners hat sich sieben Jahre nach dem Start längst als wichtige Informations- und Kommunikationsplattform in der Architektur- und Fassadenszene etabliert – auch im zweiten Halbjahr 2024 erwarten Architekten, Planer, …

zur Übersicht


Newsletter