25. September 2023

Ernst Schweizer AG verkauft Geschäftsbereich Fassaden

Konzentration auf das Zulieferergeschäft

V.l.: Samuel Schweizer und Roman Berger (UL Ernst Schweizer AG) sowie Harry Bienz (GF Geilinger AG) und Dr. Ulrich Geilinger (Verwaltungsratspräsident Geilinger AG). Foto: Ernst Schweizer AG

Die Ernst Schweizer AG legt den Fokus in Zukunft auf ihr stark wachsendes Produkt- und Zuliefergeschäft und verkauft ihren Geschäftsbereich Fassaden zum 1. Januar 2024 an die Geilinger AG. Im Gegenzug wird Schweizer Minderheitsaktionär bei Geilinger. Die Kontinuität des Geschäftsbereichs Fassaden ist somit für die Kunden von Schweizer sichergestellt.

Mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs Fassaden ist das Traditionsunternehmen Schweizer noch in vier Geschäftsbereichen mit Produktlösungen am Markt tätig: Als Systemanbieter für Holz/Metall-Fenster sowie Falt- und Schiebewände, als Hersteller von Briefkästen und Paketboxen sowie als stark wachsender Anbieter von Solarsystemen in Europa. Mit diesen vier Geschäftsbereichen und über 450 engagierten Mitarbeitenden wollen die Ernst Schweizer AG und ihre Tochtergesellschaften ihren Wachstums- und Innovationskurs fortsetzen.

„Dies ist ein wichtiger Schritt in der Geschichte unseres Unternehmens: Das von den Prozessen und Abläufen her äußerst komplexe Projektgeschäft findet bei der Firma Geilinger eine neue Heimat, so ist die Kontinuität für Kunden und Mitarbeitende gesichert“, erklärt Samuel Schweizer, Vorsitzender der Unternehmensleitung der Ernst Schweizer AG.

Ab 1. Januar 2024 wird Geilinger am bisherigen Standort von Schweizer in Hedingen das Fassadengeschäft mit den Bereichen Verkauf, Technik, Montage und Service Fassaden als Zweigniederlassung weiterführen und rund 40 Mitarbeitende von Schweizer übernehmen. Die Produktion der Fassaden erfolgt neu im Werk Winterthur von Geilinger. Die laufenden Fassadenprojekte können somit in der Qualität fertiggestellt werden, die Kunden von Schweizer gewohnt sind. „Das Kerngeschäft von Geilinger sind Fassadenprojekte. Vor allem im Bereich der Solarfassaden will Geilinger an der ausgewiesenen Kompetenz der Ernst Schweizer AG partizipieren“, so Harry Bienz, Geschäftsführer der Geilinger AG.

Langjährige Kooperation

Schweizer und Geilinger kennen sich bereits seit Langem: Von den 1970er-Jahren bis zur Jahrtausendwende pflegten sie eine Kooperation im Bereich Zivilschutzbauteile, in jüngerer Zeit haben sie gemeinsam namhafte Fassadenobjekte wie das Verwaltungsgebäude Superblock in Winterthur oder den Gebäudekomplex Puls 5 in Zürich erfolgreich realisiert.

Der Kaufvertrag wurde bereits unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug erfolgt zum 1. Januar 2024. Laufende Fassadenofferten werden ab dem 1. Oktober 2023 durch Geilinger weiterbearbeitet.

Auf die Homepage der Ernst Schweizer AG gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt der Geilinger AG geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. September 2023

Nice schließt strategische Partnerschaft mit FSI

Nice, weltweiter Anbieter von Home Management Solutions aus Oderzo in Italien, und die BeNice Holding, Hauptaktionär von Nice, haben eine verbindliche Vereinbarung mit FSI geschlossen, einer führenden italienischen Investmentfirma im Bereich …

7. Januar 2025

Schüco Interior Systems KG geht an Rheingold Capital

Die Schüco International KG trennt sich von ihrer Tochter Schüco Interior Systems KG mit Produktionsstandort Borgholzhausen. Das Unternehmen wird von Rheingold Capital übernommen. Die im Mai 2024 gestartete Suche nach einem strategischen Partner …

4. Oktober 2023

Die Somfy-Familie trifft sich in Berlin

Nach vier Jahren coronabedingter Pause konnte der Antriebshersteller Somfy Ende September endlich wieder seine deutschen Partner zum Expertentag nach Berlin einladen. Auch diesmal wurde damit den Teilnehmern eine Plattform für den Austausch mit Kollegen …

zur Übersicht


Newsletter