3. Januar 2024

BV ProHolzfenster lädt zum Kongress

Eduard Appelhans, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V. (BPH), bei seiner Eröffnungsrede beim letzten Kongress des Verbandes im Jahr 2022. Foto: bauelemente bau

Am 25. und 26. April 2024 veranstaltet der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen 14. ProHolzfenster-Kongress. Gleichzeitig feiert der Verband sein 30-jähriges Bestehen. Für dieses Haupt-Event der Branche im Sanaa-Gebäude des Unesco-Welterbes Zeche Zollverein in Essen ist ab sofort die Anmeldung möglich.

Zu den Leitthemen des Kongresses – „einfaches“ und „kreislaufgerechtes“ Bauen – geben ausgewählte Referent:innen wichtige Impulse für die zukünftigen Entwicklungen der Branche. Prof. Dipl.-Ing. Annette Hillebrandt vom Lehrstuhl Baukonstruktion der Bergischen Universität Wuppertal ist ebenso dabei wie Anne Niemann, Vertretungsprofessorin der Hochschule Rosenheim, oder die Architektin und Schreinerin Judith Resch, Autorin der Publikation „Einfach Bauen: Holzfenster“. Über seine praktischen Erfahrungen im kreislaufgerechten Planen und Entwickeln von Gebäuden berichtet Timm Sassen, CEO der Greyfield Group.

Bewährte Praxis-Einblicke und neue Formate

Eine Exkursion zum Mitgliedsunternehmen Müller Holzfensterbau bietet spannende Einblicke in die hochmoderne Produktion des „schnellsten Holzfensterbauers in Deutschland“. Das neue Format „Speakers Corners“ bietet Gelegenheit zum praxisorientierten Austausch auf Augenhöhe, wie etwa über effektives Azubi-Marketing, langlebige Oberflächenbeschichtung, die betriebliche Nachfolgeplanung oder sonstige Themen, mit denen sich die Teilnehmenden beschäftigen.

In moderierten Diskussionsrunden tauschen sich Mitglieder mit Expert:innen sowie mit politischen Vertreter:innen über Chancen und notwendige Rahmenbedingungen aus. Bei der begleitenden Ausstellung präsentieren Zulieferer ihre Produkte und Dienstleistungen – eine gute Gelegenheit, sich über Neuheiten zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

Mehr zum Programm

Wie immer liefert der ProHolzfenster-Kongress neben Wissenstransfer und Inspiration auch die Möglichkeit zum kollegialen Austausch und zum Networking. Ein abendlicher Empfang in der Zeche Zollverein rundet den ersten Kongresstag ab.

Das genaue Programm sowie die Anmelde-Modalitäten gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juni 2025

Homag setzt Teilnahme an Holz-Handwerk 2026 aus

Die Homag Group wird im kommenden Jahr die Messeteilnahme an der Holz-Handwerk in Nürnberg aussetzen. Ihre zahlreichen Lösungen präsentiert die Homag Group ihren Kunden stattdessen auf mehreren lokalen, dezentralen Events.

Als …

6. Dezember 2023

Ligna gibt neuen Veranstaltungszeitraum ab 2027 bekannt

Die Ligna stellt von 2027 an neue terminlich-strategische Weichen. Sie verlässt den gewohnten Veranstaltungszeitraum über den Himmelfahrtstag und wird ab 2027 weiterhin in den ungeraden Jahren – aber losgelöst vom Feiertag – im …

11. Oktober 2024

Einladung zur Advanced Building Skins

Am 28. und 29. Oktober präsentieren bei der Advanced Building Skins Conference & Expo in Bern über 100 internationale Architekten, Ingenieure, Wissenschaftler und Vertreter der Bauindustrie neue Projekte und Entwicklungen im Design von …

zur Übersicht


Newsletter