17. Januar 2024

Neue Matter Bridge für Somfy RTS verfügbar

Mit der neuen Matter Bridge für Somfy RTS können jetzt die Antriebe von Somfy RTS mit dem Super-Standard Matter und den gängigen Smarthome-Plattformen verbunden werden. Grafik: mediola

Die millionenfach installierte Sicht- und Sonnenschutzantriebe von Somfy oder anderen Marken, die mit dem RTS Funkprotokoll ausgestattet sind, können jetzt auch mit dem neuen universellen Super-Standard Matter und den Smarthome-Plattformen von Apple, Google, Amazon und Samsung verbunden werden. Dazu liefert mediola die weltweit erste offiziell zertifizierte Matter Bridge zur Einbindung der populären Somfy RTS Geräte.

Die international einmalige Lösung von mediola ermöglicht die nahtlose Integration von Somfy RTS-Geräten mit dem offenen und interoperablen Matter-Standard. Dabei fungiert die Bridge als Übersetzer für die mit dem herstellerspezifischen RTS-Funk ausgestatteten Produkte in den neuen, auf IPv6-basierenden Smarthome-Standard.

Brücke zwischen alt und neu

Über die Matter-Bridge für Somfy RTS können Nutzer erstmals ihre installierten Rollläden, Jalousien oder Markisen-Antriebe von Somfy oder anderen Marken, die per RTS-Funk gesteuert werden, einfach und effektiv in die großen international vorherrschenden Smarthome-Ökosysteme von Apple, Google, Amazon, Samsung und anderen einbinden. Dort lassen sie sich nahtlos mit einer gewaltigen Anzahl weiterer Geräte und Marken kombinieren, automatisieren und per App sowie den jeweiligen Sprachassistenten steuern.

Gerade für die Besitzer dieser fest installierten und äußerst langlebigen Sicht- und Sonnenschutzprodukte bietet das einen großen Mehrwert. Sie können auf diese Weise ihre älteren, bestehenden Produkte ganz unkompliziert mit den neuen Geräte-Generationen und aktuellen Trend-Produkten in einer einheitlichen Lösung verbinden.

Interoperabilität im Smarthome 2.0

Auch dank cleverer Bridge-Lösungen wie von mediola, steigt das Angebot Matter-kompatibler Produkte zunehmend, so dass sich die richtungsweisende digitale Transformation zu Smarthome 2.0 weiter beschleunigt.

Für Matter spielt es keine Rolle, ob ein Android-Gerät oder ein iPhone verwendet wird oder welcher Sprach-Assistent bevorzugt wird. Das Marktumfeld der smarten Gebäudesteuerung von Wohn- und Zweckbauten wird sich dadurch umfassend und nachhaltig verändern. Um die Entwicklung zu Smarthome 2.0 weiter zu forcieren, bietet mediola seine neuartige Technologie in Form von Matter Bridges oder Modulen zur nativen Matter-Unterstützung von Produktneuheiten auch als OEM-Lösung für Unternehmen der Gebäudetechnik-Branche.

Nachrüstung jetzt möglich

„Wir freuen uns sehr, dass es uns mit der neu entwickelten Matter Bridge gelungen ist, Millionen Kunden die Möglichkeit der smarten Nachrüstung ihres Wohnumfeldes auf höchstem Niveau bieten zu können. Dank der Bridge kann jetzt auch der vorhandene, mit dem älteren, aber sehr verbreiteten Somfy RTS-Funk ausgestattete Sicht- und Sonnschutz in die modernste und fortschrittlichste Smarthome Lösung auf dem Markt eingebunden und dort mit den neuesten Smart-Gadgets kombiniert werden“, sagt Bernd Grohmann, CEO von mediola.

Mehr Informationen zu mediola gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. März 2025

Somfy und Samsung SmartThings weiten Partnerschaft aus

Somfy und SmartThings, Samsungs Plattform für vernetztes Wohnen, haben die Kompatibilität des Smarthome-Ökosystems TaHoma und der SmartThings-App bekanntgegeben. Nach der Einführung in den USA ist die gemeinsame Lösung ab sofort auch in …

4. Oktober 2023

Die Somfy-Familie trifft sich in Berlin

Nach vier Jahren coronabedingter Pause konnte der Antriebshersteller Somfy Ende September endlich wieder seine deutschen Partner zum Expertentag nach Berlin einladen. Auch diesmal wurde damit den Teilnehmern eine Plattform für den Austausch mit Kollegen …

9. Dezember 2024

„Eine ‚All-in-one‘-Lösung für den Fachbetrieb“

Das Thema intelligente Solarlösungen hält in der Rollladen- und Sonnenschutzbranche immer weiter Einzug. Im Sommer dieses Jahres gab die Growe/Roltex-Gruppe bekannt, ein Solar-Power-Modul in den Markt einzuführen, das die Solarlösung von Somfy …

zur Übersicht


Newsletter