11. April 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

…mit Sandra Mayer-Wörner, Geschäftsleitung Wolfgang Mayer Rollladen- und Sonnenschutztechnik

Sandra Mayer-Wörner. Foto: Wolfgang Mayer Rollladen- und Sonnenschutztechnik

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der Fensterbranche“ wieder aufzugreifen und die „zweite Staffel“ dieser Serie zu starten. Potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten, die den elterlichen Betrieb übernehmen und eigene Ideen mit einbringen, gibt es glücklicherweise wieder zahlreich. Und das nicht nur in der Fensterbranche, auch die Sonnenschutzbranche beziehen wir gerne mit ein. Wir führen unsere Serie mit Sandra Mayer-Wörner aus der Geschäftsleitung von Wolfgang Mayer Rollladen- und Sonnenschutztechnik fort.

Frau Mayer-Wörner, was war bei Ihnen das Motiv, den Fußstapfen Ihrer Eltern folgen zu wollen?

Mein größtes Motiv war die Leidenschaft für das Handwerk und die Tradition unseres Familienbetriebs. Schon als Kind habe ich erlebt, mit wie viel Herzblut meine Eltern ihr Unternehmen geführt haben. Die Mischung aus technischem Know-how, handwerklichem Geschick und direktem Kundenkontakt hat mich fasziniert. Außerdem wollte ich die Werte und das Wissen, das über Generationen aufgebaut wurde, bewahren und weiterentwickeln. Besonders wichtig war mir aber auch, das Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten und an die modernen Herausforderungen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel anzupassen.

Wie haben Sie sich intern die Aufgaben aufgeteilt?

Intern haben wir die Aufgaben klar strukturiert und nach Stärken sowie Verantwortungsbereichen aufgeteilt. Mein Fokus liegt auf der strategischen Unternehmensführung, der Kundenberatung sowie der Weiterentwicklung unseres Betriebs – insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Personalentwicklung.

Welche neuen Schwerpunkte wollen Sie im Unternehmen zukünftig setzen?

Zukünftig möchte ich unser Unternehmen gezielt weiterentwickeln und dabei Schwerpunkte bei Innovationen und energieeffizienten Lösungen, Erweiterung der Serviceleistungen, Digitalisierung und Prozessoptimierung, Social Media und Marketing sowie Fachkräftesicherung und Ausbildung setzen. Durch diese Schwerpunkte möchte ich sicherstellen, dass unser Unternehmen nicht nur am Puls der Zeit bleibt, sondern sich als Experte für moderne, energieeffiziente und smarte Sonnenschutzlösungen etabliert.

Das vollständige und detaillierte Interview mit Sandra Mayer-Wörner lesen Sie in unserer April-Ausgabe auf der Seite 6.

Über diesen Link gelangen Sie zur Homepage von Wolfgang Mayer Rollladen- und Sonnenschutztechnik.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Dezember 2024

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

13. Dezember 2023

„Messen werden auch zukünftig weiter gefragt sein“

Die R+T 2024 steht vor der Tür, die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz wird vom 19. bis 23. Februar auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. Jedoch sind seit der letzten regulären Ausgabe der Messe aufgrund der …

6. März 2025

„Was an CO2-Emissionen vermieden werden kann, muss nicht kompensiert werden“

Den Besuch des Messestandes von Alukon auf der Bau 2025 in München haben wir genutzt, um auch ein Gespräch mit Geschäftsführer Klaus Braun zu führen. Mit ihm sprachen wir unter anderem über die Markenkampagne „Gemeinsam on a …

zur Übersicht


Newsletter