27. September 2017

profine Group erweitert Standort Pirmasens

Das Werksgelände von profine in Pirmasens befindet sich im Bild oberhalb der 4-spurigen Bundesstraße 10.

Die Erweiterungsfläche ist im unteren Teil des Bildes zu sehen. Foto: profine.

Die profine Group investiert am Unternehmensstandort Pirmasens. Das Unternehmen hat jetzt von der Stadtverwaltung ein 70.000 qm großes Grundstück erworben. Dieses befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der an ihr Betriebsgelände angrenzenden Bundesstraße B 10.

Spätestens ab Sommer 2018 plant profine den Ausbau des weltweit größten Produktionsstandortes. Hintergrund ist die weitere Expansion des Unternehmens, das mit seinen aktuell 1.200 am Standort angebotenen Arbeitsplätzen zu den größten Arbeitgebern der westpfälzischen Stadt gehört. Im Jahr 2016 hat die profine Group rund 700 Mio. Euro umgesetzt. 2017 werden in Pirmasens voraussichtlich 90.000 Tonnen Fensterprofile und Kunststoffplatten produziert und damit rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr.

Große Investitionen geplant

Nach Angaben des geschäftsführenden Gesellschafters Dr. Peter Mrosik will profine bis 2022 eine zweistellige Millionen-Euro-Summe investieren, bislang wären unter seiner Ägide seit 2012 bereits 45 Mio. Euro in den Standort geflossen. „Wir schreiben hier schwarze Zahlen und arbeiten am Fenster der Zukunft", so Dr. Mrosik. Ob in Pirmasens letztlich auch das zentrale Lager für ganz Europa entstehe, lässt er zwar noch offen, die günstige Lage in Europa spreche aber grundsätzlich nicht dagegen. Die Expansion in Pirmasens würde auch ein weiteres Wachstum der Belegschaft mit sich bringen, verspricht Mrosik.

Auf die Homepage der profine Group gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. August 2024

Zertifizierte Lamellenfenster unterstützen nachhaltigen Städtebau

Seit 1978 prägt die Calwer Passage das Stadtbild Stuttgarts. Durch die Begrünung der Fassade hat sich das besondere Erscheinungsbild des Objekts nochmals verstärkt, das zusätzlich durch eine neue und nachhaltige Fassadengestaltung aufgewertet …

9. April 2025

Das Fenster wird digitaler

Bislang fehlt in der Fensterbranche noch immer eine einheitliche digitale Deklarierung von Fenstern für alle am Prozess beteiligten. Jedes Bauteil wird aktuell individuell gekennzeichnet, ohne übergreifende Standardisierung. Vor diesem Hintergrund …

2. Oktober 2024

NFF feiert erfolgreiche Premiere

190 Besucherinnen und Besucher sowie Aussteller, begeisterte Rückmeldungen und schon jetzt Anmeldungen für das kommende Jahr; so lautet das erfolgreiche Fazit des NFF - Nordtreff Fenster Fassade, der am 13. September 2024 auf dem Firmengelände der …

zur Übersicht


Newsletter