1. Oktober 2020

Lösungen zur recyclinggerechten Verwendung von Holz gesucht

Die fast 100 Quadratmeter große Trägerrostkonstruktion der als Seminarprojekt errichteten Infozentrale besteht zu großen Teilen aus aufgearbeiteten Altholzbalken. Foto: FNR/Leon Klaßen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am 1. Oktober 2020 über das Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe den Förderaufruf „Recyclinggerechte Verwendung von Holz“ gestartet. Der vollständige Aufruf steht unter hier zur Verfügung.

Der Förderaufruf zielt ab auf branchenübergreifende Lösungen im Cluster Forst und Holz, die einen Mehrwert für ressourceneffizienten Materialeinsatz, Kreislaufwirtschaft und damit für den Klimaschutz erzielen. Einbezogen werden soll die gesamte Wertschöpfungskette. Lösungsansätze aus dem Bereich der Digitalisierung und Industrie 4.0 sind dabei zu berücksichtigen.

Gefördert werden Vorhaben in zwei Modulen:

  • Design for Recycling
  • Strategien und Techniken zur Erhöhung des stofflich verwertbaren Altholzaufkommens und des Altholzeinsatzes.

Ab sofort können bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Projektskizzen unter folgendem Direktlink eingereicht werden: https://foerderportal.bund.de/easyonline/reflink.jsf?m=FNR-FPNR&b=FNR046&t=SKI

Die Einreichungsfrist endet am 31. März 2021.

Zum Einreichen von Projektskizzen steht die internetbasierte Plattform easy-Online zur Verfügung. Details zum Ablauf des Antragsverfahrens sowie weitere Informationen bietet der „Leitfaden für das Einreichen von Skizzen und Anträgen“ der FNR.

Eine erste Kontaktaufnahme mit der FNR vor Einreichung einer Projektskizze ist zu empfehlen.

Ansprechpartner zum Förderaufruf „Recyclinggerechte Verwendung von Holz“ ist bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe:

Dr. Melanie Blumentritt

Tel.:+49 3843 6930-327

E-Mail: m.blumentritt@fnr.de

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. September 2024

Alukon feiert 50 Jahre Erfolgsgeschichte

Das Unternehmen Alukon mit Hauptsitz im oberfränkischen Konradsreuth feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Der Hersteller von Rollläden, Rolltoren, Sonnen- sowie Insektenschutzlösungen blickt dabei auf eine ereignisreiche …

18. Oktober 2023

„Stärken Sie Ihren Vertrieb!“

Am 12. Oktober 2023 fanden im Rosenheimer Stadtteil Happing die 4. Netzwerk Fenstertage des Netzwerk Frey im Hotel Happinger Hof statt. Gemeinsam mit seinem Sohn Niklas Frey begrüßte Netzwerk-Gründer Oliver Frey die Gäste und wies in seinem …

8. September 2023

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

zur Übersicht

Newsletter