26. Februar 2025

3E nimmt Stellung zur Insolvenzmeldung von Helmut Meeth

Gerhard (l.) und Moritz Ebert, beide Geschäftsführer der 3E Datentechnik GmbH. Foto: 3E Datentechnik GmbH

Am 11. Februar 2025 erreichte uns die Pressemeldung über den Insolvenzantrag der Helmut Meeth GmbH & Co. KG. Autorin der besagten Pressemitteilung ist die Agentur des bestellten Insolvenzverwalters und Rechtsanwalts Dr. Alexander Jüchser von Lieser Rechtsanwälte. Die besagte Meldung finden Sie auf unserer Homepage über diesen Link. Darin ist unter anderem auch von Problemen mit den bestehenden IT-Systemen die Rede. Die 3E Datentechnik GmbH, IT-Lieferant von Helmut Meeth, hat uns daraufhin ein Statement zukommen lassen, welches wir im Folgenden im O-Ton wiedergeben:

„Vor kurzem erschienen in der Fachpresse Beiträge bezüglich der Insolvenz der Helmut Meeth GmbH & Co. KG, in welchen die Insolvenzverwaltung unter anderem Schwierigkeiten mit der IT als Mit-Ursachen für die Insolvenz nannte. Da auch 3E zu den IT-Lieferanten der Helmut Meeth GmbH gehört, erreichen 3E seitdem täglich Anfragen dazu von unseren Branchenbegleitern. Wir möchten durch zusätzliche Information für Klarheit sorgen.

Weder das 3E-Team noch unsere Softwareplattform 3E-Look hat für Ausfälle in den in der Berichterstattung genannten Bereichen geführt. Wir verstehen 3E-Look allerdings als ergänzbare Plattform, an die Drittsysteme und Eigenentwicklungen angedockt werden können. Finden durch solche Drittsysteme unautorisierte Veränderungen in der Datenbank statt, kann dies zu schwerwiegenden Problemen führen, für die aber 3E nicht verantwortlich ist. Fehlendes Fachpersonal kann solche Probleme unkontrollierbar machen und 3E hat insbesondere in den letzten Monaten konstant versucht, Helmut Meeth bei der Datenintegrität zu unterstützen, weswegen wir kritische Situationen, entstanden durch Drittsoftware oder Unwissenheit, meist entschärfen konnten.

Dass in der Pressemeldung nicht mehr Kontext zu den Problemen geliefert wurde, hat das ganze 3E Team stark irritiert. Daher freuen wir uns, dass wir diese Unklarheit auch durch den persönlichen Kontakt mit der Insolvenzverwaltung, mit der wir nun zusammenarbeiten, beseitigen konnten. Wir unterstützen die Firma Meeth tatkräftig, damit die Systeme wieder reibungslos laufen und die Auftragsabwicklung schnellstmöglich fortgeführt werden kann.“

Auf die Homepage der 3E Datentechnik GmbH geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. September 2024

Helmut Meeth und Siegenia feiern 30-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1994 setzt die Helmut Meeth GmbH & Co. KG auf die Beschlagtechnik von Siegenia. Die hohe Kontinuität der Zusammenarbeit ist sowohl das Resultat des ausgeprägten Qualitätsanspruchs, der beide Unternehmen auszeichnet, als auch ihres …

27. August 2024

3E und Stemeseder bieten durchgängige digitale Prozesse

Die Kooperation der 3E Datentechnik GmbH und der G.S. Georg Stemeseder GmbH sorgt bei den gemeinsamen Kunden für durchgängige digitale Prozesse. Die Kunden erfahren einen Zuwachs an digitaler Effizienz durch den in 3E-Look integrierten Aufruf der …

12. Dezember 2023

Nach Insolvenzantrag in Eigenregie: dpi findet Investor

Die dpi Türdesign GmbH in Wesel hat einen Investor gefunden, der das Unternehmen kurzfristig erwerben will. Die Verträge mit dem Investor werden derzeit verhandelt, der Abschluss der Verträge ist für Ende Januar 2024 geplant. Das Unternehmen …

zur Übersicht


Newsletter